Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen
Details
Die Hochschulen und die Medizinischen Fakultäten befinden sich im Wandel. Trotz der eingeleiteten notwendigen Ökonomisierung und Verwaltungsmodernisierung ist anzustreben, die Medizinischen Fakultäten primär als Stätten von Forschung und Lehre zu erhalten. Von zentraler Bedeutung für die Medizinischen Fakultäten scheint es neben ihrer Professionalisierung zu sein, dass die engen Verflechtungen zwischen der Fakultät (Forschung und Lehre) und dem Klinikum (Krankenversorgung) sowie zwischen der Fakultät und der Universität bestehen bleiben. In dieser Untersuchung werden mit Hilfe unterschiedlicher theoretischer Ansätze sozioökonomische und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen der Medizinischen Fakultäten und im Gesundheitswesen sowie die spezifischen praktischen Aufgabengebiete, Kompetenzen, Problemstellungen und Entwicklungsperspektiven der Medizinischen Fakultäten unter besonderer Berücksichtigung von Nordrhein-Westfalen betrachtet. Forschung, Bildung und das Gesundheitswesen werden dabei auch als zentrale Entwicklungsmotoren des Gesellschaftssystems herausgestellt.
Autorentext
Dietmar Kreikenbohm-Romotzky, Dr. rer. medic.: Industriekaufmann und Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität-Gesamthochschule-Wuppertal mit dem Studienschwerpunkt Arbeit und Sozialstrukturen, Promotion im Jahr 2008.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838107561
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 256
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838107561
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0756-1
- Veröffentlichung 25.08.2015
- Titel Die Medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen
- Autor Dietmar Kreikenbohm-Romotzky
- Untertitel Strukturdeterminanten, Aufgabengebiete, Kompetenzen und Entwicklungsperspektiven
- Gewicht 399g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG