Die Mehrlingsreduktion aus strafrechtlicher Sicht

CHF 104.50
Auf Lager
SKU
4V9AL1QPGTN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Thema der Arbeit ist die Strafbarkeit der Mehrlingsreduktion (teilweiser Schwangerschaftsabbruch bei Mehrlingsschwangerschaften durch Fetozid). Schwerpunkt ist die Rechtfertigungsproblematik, sowohl nach medizinisch-sozialer Indikation als auch nach § 34 StGB. Die Arbeit schließt mit Überlegungen zur Regelung der Mehrlingsreduktion de lege ferenda.

Die Arbeit untersucht die Strafbarkeit des partiellen Schwangerschaftsabbruchs bei Mehrlingsschwangerschaften (sog. Mehrlingsreduktion). Die Subsumtion der Mehrlingsreduktion unter die strafrechtlichen Regelungen der §§ 218 ff. StGB begegnet rechtlichen Schwierigkeiten. Probleme stellen sich bereits auf Ebene des objektiven und subjektiven Tatbestandes. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Rechtfertigungsmöglichkeit des Eingriffs. In verschiedenen Fallgestaltungen ist die medizinisch-soziale Indikation des § 218a Abs. 2 StGB einschlägig. Nach Auffassung der Autorin kommt im Einzelfall auch eine Rechtfertigung über den allgemeinen rechtfertigenden Notstand gemäß § 34 StGB in Betracht. Die Arbeit schließt mit Überlegungen zur Regelung der Mehrlingsreduktion de lege ferenda.

Autorentext

Katharina Hermannstaller studierte von 2005 bis 2010 Rechtswissenschaften in München. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der juristischen Fakultät der LMU München tätig; 2013 erfolgte die Promotion. Das Referendariat absolviert sie seit 2012 im OLG-Bezirk München.


Inhalt
Inhalt: Mehrlingsschwangerschaften aus medizinischer Sicht Medizinischer Hintergrund der Mehrlingsreduktion Mehrlingsreduktion als Schwangerschaftsabbruch gem. § 218 Abs. 1 StGB Tatbestandslosigkeit gem. § 218a Abs. 1 StGB Rechtfertigung der Mehrlingsreduktion Gesetzlicher Regelungsbedarf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631649282
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Editor Klaus Volk
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631649282
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64928-2
    • Veröffentlichung 11.12.2013
    • Titel Die Mehrlingsreduktion aus strafrechtlicher Sicht
    • Autor Katharina Hermannstaller
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 230

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.