Die Melodie der Ruhe

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
PO5CKFKD5VP
Stock 3 Verfügbar

Details

Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu akzeptieren. Erst das Annehmen ermöglicht es uns, ihre Herkunft und ihren Zweck zu erkennen. Diese Akzeptanz führt schließlich zu einer spürbaren Entlastung, vermittelt ein zunehmendes Gefühl der Ruhe und der harmonischen Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmtheit. Die 101 Geschichten dieses Buches, die auf hypnotherapeutischen Konzepten beruhen, fördern diese Entwicklung. Sie führen zu einer tiefen Entspannung und regen unbewusste Heilkräfte an. Dadurch wird die eigene Gesundheit auf allen Ebenen gestärkt. Der erste Teil des Buches erläutert die Inhalte der einzelnen Geschichten, ihre angestrebten Ziele und die angewandten Methoden der Hypnotherapie. Der zweite Teil ist komplett den Geschichten vorbehalten. Nach Geschichten, die so strukturiert sind, dass der Leser sie selbst erweitern kann, folgen Texte zu positiven Gefühlen. Dieser Abschnitt wird von Texten über Gefühle abgelöst, die als negativ empfunden werden. Die Geschichten helfen, diese Gefühle neu zu bewerten und ihre Wirkung entlastend zu verändern. Der letzte Abschnitt widmet sich schließlich aufbauenden Gefühlen.

Autorentext
Daniel Wilk, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Hypnotherapeut (M. E. G.) und Gesprächspsychotherapeut (GWG) mit Weiterbildungen u. a. in Verhaltenstherapie und NLP. Psychotherapeutische Tätigkeit an der Schwarzwaldklinik Orthopädie; vermittelt seit uber 30 Jahren autogenes Training und tiefere Entspannungen. Daneben gibt er Fortbildungen in autogenem Training und Hypnose, u. a. fur die Deutsche Gesellschaft fur Entspannungsverfahren (DG-E). Daniel Wilk ist Autor mehrerer Bucher, darunter Auf den Schultern des Windes schaukeln (7. Aufl. 2018), Innehalten und Verweilen Geschichten, die Veränderungen ermöglichen (2014), Die Melodie der Ruhe Trance-Geschichten: Gefuhle wahrnehmen und akzeptieren (4. Aufl . 2021), Der Fisch, der vom Fliegen träumt Trancegeschichten fur einen anderen Blick auf die kleinen Dinge (2015), Einführung in das Autogene Training (2019).

Klappentext

Gefühle beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden - ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu akzeptieren. Erst das Annehmen ermöglicht es uns, ihre Herkunft und ihren Zweck zu erkennen. Diese Akzeptanz führt schließlich zu einer spürbaren Entlastung, vermittelt ein zunehmendes Gefühl der Ruhe und der harmonischen Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmtheit. Die 101 Geschichten dieses Buches, die auf hypnotherapeutischen Konzepten beruhen, fördern diese Entwicklung. Sie führen zu einer tiefen Entspannung und regen unbewusste Heilkräfte an. Dadurch wird die eigene Gesundheit auf allen Ebenen gestärkt. Der erste Teil des Buches erläutert die Inhalte der einzelnen Geschichten, ihre angestrebten Ziele und die angewandten Methoden der Hypnotherapie. Der zweite Teil ist komplett den Geschichten vorbehalten. Nach Geschichten, die so strukturiert sind, dass der Leser sie selbst erweitern kann, folgen Texte zu "positiven Gefühlen". Dieser Abschnitt wird von Texten über Gefühle abgelöst, die als "negativ" empfunden werden. Die Geschichten helfen, diese Gefühle neu zu bewerten und ihre Wirkung entlastend zu verändern. Der letzte Abschnitt widmet sich schließlich aufbauenden Gefühlen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Daniel Wilk
    • Titel Die Melodie der Ruhe
    • Veröffentlichung 13.01.2014
    • ISBN 978-3-89670-825-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896708250
    • Jahr 2014
    • Größe H215mm x B135mm x T23mm
    • Untertitel Trance-Geschichten: Gefühle wahrnehmen und akzeptieren
    • Gewicht 343g
    • Auflage 4. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 245
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783896708250

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.