Die Menschen von Versailles
CHF 19.30
Auf Lager
SKU
16LK3JI4C07
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Paul Barz wurde 1943 in Leslau / Wloclawek an der Weichsel geboren. Nach dem Abitur in Hamburg und einer Verlagslehre war er bis 1981 Redakteur bei den "Westermanns Monatsheften". Seit 1981 arbeitete er als freier Schriftsteller und Journalist, unter anderem schrieb er regelmäßig für die "Welt am Sonntag", das "Hamburger Abendblatt", die "Westdeutsche Zeitung" und viele andere. Als Schriftsteller wurde er zunächst durch Hörspiele, Sachbücher und Biografien ("Heinrich der Löwe", 1977, "Bach Händel Schütz", 1984) bekannt. Mit seinen Büchern wie "Der wahre Schimmelreiter" (1982) und "Storm in Schleswig-Holstein" (1988) erwies er sich als hervorragender Kenner Theodor Storms, dessen "Schimmelreiter" er 1998 für eine Produktion des Ohnsorg-Theaters dramatisierte. Als Bühnenautor hatte Paul Barz vor allem mit "Mögliche Begegnung" (UA in Berlin 1985 mit Ernst Schröder und Martin Held), dem fiktiven Treffen von Bach und Händel, einen internationalen Erfolg. Das Stück wurde bis heute in über hundertzwanzig Inszenierungen gezeigt, in vierzehn Sprachen übersetzt und stand unter anderem jahrelang in Warschau und am Moskauer Künstlertheater im Repertoire. Gleichfalls ein Welterfolg in über einem Dutzend Sprachen wurde die Funkfassung "Möglichkeiten einer Sternstunde" (auch als Kassette und CD). Er verstarb am 5. Juni 2013 nach schwerer Krankheit in Wentorf bei Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783985220397
- Auflage Neuauflage von 2021
- Größe H209mm x B133mm x T23mm
- EAN 9783985220397
- Veröffentlichung 28.04.2021
- Titel Die Menschen von Versailles
- Autor Paul Barz
- Untertitel Biografie eines Schlosses
- Gewicht 427g
- Herausgeber Edition Vestigo Leonis
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung