Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Menschenrechtspolizei
Details
Sicherheit ist seit jeher eine zentrale Zusicherung des Staates an das Volk. Der Polizei als Hauptakteurin fällt dabei eine Doppelrolle zu: Die Gewährung der Sicherheit einerseits und die Vermeidung eines Übermaßes an Macht und Gewaltausübung andererseits. Menschenrechte sind ein allgemein anerkannter Fixstern am Himmel polizeilicher Aufgabenvielfalt. Das Postulat Menschenwürde und die daraus erwachsenen Menschenrechte sind die gleichermaßen moralische und rechtliche Legitimation der Polizei eines modernen Rechtsstaates. Der Grat zwischen dem Auftrag, die Rechte und Würde der Menschen zu schützen, und die sich nicht selten daraus ergebende Notwendigkeit, in Menschenrechte einzugreifen, war wohl kaum so schmal wie zu dieser Zeit. Wie kommt es, dass das Thema Menschenrechte und die Fragen rund die menschliche Kompetenz auf ein und demselben Tablett serviert werden? Weil eine Orientierung am Wesen der Kompetenz eine neue Dimension eröffnet, weil sie die Begrenzung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sprengt und weil sie den Menschen als Ganzes erfasst. Professionelle, menschenrechtskonforme Polizeiarbeit braucht mehr als bedingungslose Auftragserfüllung. Sie braucht Akteure, die mit sich im Reinen sind, die sich mit ihrer Umwelt verbunden fühlen und die sich den Folgen ihres Handelns zutiefst bewusst sind. Kurzum: Die Polizei der Zukunft braucht "neue" Kompetenzen
Autorentext
Thomas Gamsjaeger-Allain lebt und arbeitet in Österreich und Franz. Polynesien. Seit zwei Jahrzehnten befasst er sich mit integraler Entwicklung von Menschen und Organisationen. Seine Expertise auf dem Gebiet polizeilicher Praxis und -Bildung und sein Engagement auf dem Gebiet der Menschenrechte liegen diesem Werk zu Grunde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639641431
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639641431
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64143-1
- Veröffentlichung 20.08.2014
- Titel Die Menschenrechtspolizei
- Autor Thomas Gamsjaeger-Allain
- Untertitel Kompetenzen fr einen Paradigmenwechsel
- Gewicht 435g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 280