Die missverstandene Emanzipation

CHF 36.50
Auf Lager
SKU
Q86571STPHV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, sexuelle Diskriminierung und persönliche Entwürdigung lange mussten sich Frauen gegen diese gesellschaftlichen Phänomene erwehren. Längst aber sind vor allem Männer Betroffene. Männerfeindlichkeit, so argumentiert Anja Langlois in ihrem vorliegenden Werk, ist keine Randerscheinung, sondern schon lange zum kulturellen Mainstream geworden. Anhand zahlreicher Beispiele aus Wissenschaft, Politik und Medien belegt sie, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts in vielen gesellschaftlichen Bereichen bevorzugt werden. In ihrer sachlichen Analyse von Zeitschriften, Zeitungen, TV-Sendungen und Werbung betreibt die Autorin kein Feministinnen-Bashing". Vielmehr kommt es ihr darauf an, für eine echte Gleichberechtigung der Geschlechter einzutreten.

Autorentext

Anja Langlois, geboren 1964, studierte Lehramt für Grundschulen, Haupt- und Realschulen in Frankfurt/Main und Würzburg. Sie arbeitet als Lehrerin, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Buchen im Odenwald.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955380168
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783955380168
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95538-016-8
    • Veröffentlichung 01.10.2014
    • Titel Die missverstandene Emanzipation
    • Autor Anja Langlois
    • Untertitel Wie Wissenschaft, Politik und Medien Männer diskriminieren
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 198

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470