Die mittelalterliche Kirche

CHF 32.10
Auf Lager
SKU
PGCC3GPSFBK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Michael Borgolte setzt in seinem Überblick über Strukturelemente des Kirche des Reiches nördlich der Alpen bei der Mission der Römer und Germanen in der Spätantike an und schließt mit den vorreformatorischen Landeskirchen gegen Ende des Mittelalters. Er versteht "Kirche" nicht nur als Institution oder reduziert sie allein auf den Klerus, sondern erfasst sie als soziales Ganzes unter Einbeziehung der Laien. Dementsprechend geht es ihm um die Organisation der Bistümer, Dekanate und Pfarreien ebenso wie um die kirchliche Leitungsgewalt von Königen, Fürsten und Ratsobrigkeiten oder um das religiöse Leben in Stadt und Land. Schließlich ordnet er die "deutsche" Kirche ins Ganze der römischen Universalkirche ein. In Borgoltes Forschungsdiskussion treten die unterschiedlichsten Zielsetzungen einer theologisch fundierten und einer "profanhistorischen" Kirchengeschichte deutlich hervor. Sozialhistorische Frageansätze sind herausgearbeitet und durch Seitenblicke auf die Nachbarländer und die Kirchengeschichte der Neuzeit werden die Besonderheiten der deutschen Mittelalterforschung zur Kirchengeschichte profiliert. Die thematisch gegliederte Bibliographie gibt Orientierung für die eigene Forschung.

Autorentext

Michael Borgolte ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Zusammenfassung
"Dem vielschichtigen Thema auf 60 Seiten Überblick und weiteren 60 über 'Tendenzen der Forschung' gerecht zu werden, ist eine eigentlich unlösbare Aufgabe, der sich Borgolte mit Umsicht, Prägnanz und gutem Urteil stellt." Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters "In ansprechender Weise wird hier die Aufgabe gelöst, nach der bewährten Konzeption der Reihe in ungefähr gleichgewichtigen Teilen sowohl einen enzyklopädischen Überblick über die mittelalterliche Kirche als auch die unerläßlichen Hinweise zu Grundproblemen und Tendenzen vor allem der neueren Forschung zu bieten. Der Band will umfangreiche Standardwerke nicht ersetzen, weist aber kompetent den ersten Zugang." Bernd Schneidmüller in Das Historisch-Politische Buch "Es ist schon jetzt abzusehen, dass der Band zu einem Standardwerk der Forschung werden wird. Seine Lektüre ermöglicht eine schnelle Orientierung durch die Fülle der wissenschaftlichen Studien zur mittelalterlichen Kirche." Archiv für Liturgiewissenschaft, 1998

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486200263
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H224mm x B142mm x T10mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783486200263
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-20026-3
    • Veröffentlichung 18.08.2004
    • Titel Die mittelalterliche Kirche
    • Autor Michael Borgolte
    • Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 17
    • Gewicht 232g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.