Die Mittelmeerreise
Details
An einem heißen Julitag 1967 geht der junge Hanns-Josef Ortheil mit seinem Vater an Bord eines schwer beladenen Frachtschiffes. Es ist der Beginn einer abenteuerlichen Fahrt von Antwerpen durchs Mittelmeer bis nach Griechenland und Istanbul. Die immer dramatischer werdende Reise führt dabei weit über alle vorherigen Grenzen hinaus: als großer, fesselnder Roman einer Odyssee ins Erwachsenenleben.
»Es beeindruckt, mit welch epischer Geduld sich der gelegentlich zu altklugen Betrachtungen aufschwingende Jugendliche schreibend die Welt aneignet.«
Autorentext
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman eines Heranwachsenden
- Autor Hanns-Josef Ortheil
- Titel Die Mittelmeerreise
- Veröffentlichung 11.05.2020
- ISBN 978-3-442-71965-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783442719655
- Jahr 2020
- Größe H187mm x B119mm x T32mm
- Gewicht 438g
- Herausgeber btb Taschenbuch
- Anzahl Seiten 640
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783442719655