Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die mittlere Bronzezeit in Südthüringen
Details
In der mittleren Bronzezeit erleben einige Regionen Mitteleuropas, darunter auch Südthüringen, eine kurze wirtschaftlich Blüte. Trotz intensiver Forschung ist es bisher nicht gelungen ein vollständiges Bild jener Epoche zu zeichnen. Die Erkenntnisse beruhen nahezu ausschließlich auf Grabfunden. Diese Funde zeigen, dass wir es mit einer handwerklich stark spezialisierten Gesellschaft zu tun haben, die intensive Kontakte weit über ihre Heimatregion hinaus pflegte. Das vorliegende Buch stellt neue Ausgrabungsbefunde und Funde vor und gibt eine Übersicht über die südthüringische Forschung zur mittleren Bronzezeit. Während in der forschungsgeschichtlichen Literatur Südthüringen immer direkt an die Entwicklung in Osthessen angeschlossen wird, kann gezeigt werden, dass sich in Südthüringen eine eigenständige Entwicklung vollzog. Auf Basis der neuen Grabungen wird der Bestattungsritus analysiert und die Altfunde einbezogen und neu bewertet. Auch wenn keine Siedlungsfunde vorliegen, zeigen die Funde eine wichtige geographische Schlüsselstellung der Region zwischen Rhön und Thüringer Wald. Innerhalb der mittelbronzezeitlichen Gruppierungen Mitteleuropas.
Autorentext
Kathrin Ebner, Dr.: Studium der Vor- und Frühgeschichte mitSchwerpunkt auf mitteleuropäische Metallzeiten, sowie Studium derReligionswissenschaft und Russische Sprache und Literatur an derPhilipps-Universität Marburg, Promotion im Jahr 2001.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838107158
- Sprache Deutsch
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838107158
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0715-8
- Veröffentlichung 09.10.2015
- Titel Die mittlere Bronzezeit in Südthüringen
- Autor Kathrin Ebner
- Untertitel Untersuchungen zum Bestattungsritus
- Gewicht 518g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 336