Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Mitwirkungspflichten der am Verwaltungsverfahren Beteiligten - eine Grenze des Untersuchungsgrundsatzes?
Details
Verantwortliche Verwaltungsarbeit ist ohne eine zutreffende Ermittlung des entscheidungserheblichen Sachverhaltes undenkbar. Die Verwaltungsverfahrensgesetze legen mit der Anordnung eines (nicht des) Untersuchungsgrundsatzes die Tatsachensammlung in die Hände der Verwaltung, beziehen in der Statuierung von Mitwirkungspflichten aber auch die am Verfahren Beteiligten in diesen Prozeß ein. Die Untersuchung zeichnet die Rollen beider Verfahrenssubjekte bei der Tatsachensammlung und grenzt sie gegeneinander ab. Zur Gewinnung konkreter und für die Praxis verwendbarer Ergebnisse geschieht dieses für die Verwaltungsbereiche, in denen die Abgabenordnung einerseits und das zehnte Buch des Sozialgesetzbuches andererseits Anwendung finden. Auf diesen Feldern von Massenverwaltung werden Antworten auf die Fragen gegeben, ob, wann, wo und insbesondere warum die behördliche Inquisition an der (Nicht-) Mitwirkung der Beteiligten ihre Grenze findet.
Zusammenfassung
"Insgesamt überzeugt die Arbeit durch ihren Aufbau und den gelungenen Ansatz, einzelne Regelungen des Sozial- und Steuerrechtes, die eine die Ermittlungspflicht begrenzende Wirkung enthalten könnten, zu untersuchen und zu vergleichen." (Elke Luise Barnstedt, Deutsches Verwaltungsblatt)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Verfassungsrechtliche Verankerung des "Untersuchungsgrundsatzes - Nachweispflichten - Vermutungen und Anscheinsbeweis - Schätzungen - Lockerung der Ermittlungspflicht durch 66 SGB-I - Kapazitätsgrenzen und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631418970
- Sprache Deutsch
- Auflage 89001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 1989
- EAN 9783631418970
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-41897-0
- Veröffentlichung 01.04.1989
- Titel Die Mitwirkungspflichten der am Verwaltungsverfahren Beteiligten - eine Grenze des Untersuchungsgrundsatzes?
- Autor Klaus-Dieter Schromek
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 398g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 277
- Genre Strafrecht