Die Mobilitätswende

CHF 27.10
Auf Lager
SKU
34B7DRBGA7I
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Klimawandel und Migration haben viele Unterthemen. Eines davon ist unsere Mobilität. Egal, in welche Richtung diese sich verändert, wird es nicht nur gesellschaftspolitische, sondern auch weitreichende geopolitische Auswirkungen geben. Nach der Abwanderung vieler Industrien ist die Autobranche einer der wichtigsten Arbeitgeber in Europa. Aber die Konkurrenz wächst. Verliert Europa den Automobilsektor, stehen bis zu acht Millionen Arbeitsplätze auf dem Spiel. Antriebstechnologien befinden sich jedoch nicht zuletzt wegen der Klimadebatte auf dem Prüfstand. Wenn die EU aus dem Verbrennungsmotor aussteigt, könnte ein Preisverfall die Erdölproduzenten in ein Dilemma bringen. Ein massiver Einbruch der Nachfrage würde Krisen im Nahen Osten, auf dem afrikanischen Kontinent und in Asien lostreten. Während wir unseren Energieverbrauch frei von fossilen Energien gestalten wollen, vergessen wir auf die Konsequenzen für die betroffenen Produzenten. Die Folge wäre u. a. weitere Migration. Karin Kneissl analysiert die aktuellen Entwicklungen im Rohstoffsektor und zeigt die Zusammenhänge zwischen Energie, Gesellschaft und Geopolitik auf.

Autorentext
Karin Kneissl lehrt seit 2000 Geopolitik an Universitäten (vor allem in Wien und Beirut) sowie an der Militärakademie und publizierte 2006 ihr Buch Der Energiepoker (München), 2008 zweite Auflage. Sie war von 20172019 Außenministerin von Österreich und ist nun wieder freischaffend in der Energieanalyse tätig. Zuletzt bei Braumüller erschienen: TESTOSTERON MACHT POLITIK (2012), Die zersplitterte Welt (2013) und Mein Naher Osten (2014).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783991003076
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783991003076
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-99100-307-6
    • Veröffentlichung 07.09.2020
    • Titel Die Mobilitätswende
    • Autor Karin Kneissl
    • Untertitel und ihre Brisanz für Gesellschaft und Weltwirtschaft
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Braumüller GmbH
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.