Die Modalitäten der neuen Ästhetik des negri-afrikanischen Theaters

CHF 118.75
Auf Lager
SKU
N9VO8NLFIA2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das negri-afrikanische Theater hat eine diachrone künstlerische Entwicklung durchgemacht. Ausgehend von einer mündlichen Ausdrucksform, die das soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Leben im traditionellen Afrika nachzeichnet, ist die Dramaturgie heute auf der Suche nach einem universelleren Handlungsfeld. Die Identität der Figuren ist nun weder rassisch noch fixiert. Der Status der Figuren wird vom Leser anhand von Mikrostrukturen rekonstruiert. In Koffi Kwahulés subversiver oder bruchhafter Ästhetik gibt jedes Wort einen Ton von sich, der den Klängen der verschiedenen Instrumente des Jazz ähnelt. Diese Sprachpraxis ist eine Modalität, die es ihm ermöglicht, das Jazztheater zu erschaffen. Darüber hinaus gelingt der Dramaturgie mit ihrer bunten Ästhetik nach dem Vorbild des Zebras die Herausforderung der Subversion, indem sie die Indizien, die ihr Gerüst bilden, verfärbt. Sie dekonstruiert gleichzeitig die theatralische Struktur, die Figur, den Raum, die Zeit und die Handlung. Koffi Kwahulés Theaterkunst zeigt, dass die afrikanischen Dramatiker von heute auf der Suche nach einer neuen Ästhetik sind, nach einer universellen Kunst, die sich für jeden Menschen einsetzt.

Autorentext

TEHOUA Germain hat einen Doktortitel in Literaturen und Zivilisationen, Spezialgebiet: Afrikanisches Theater, Universität Alassane Ouattara, Elfenbeinküste.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Modalitäten der neuen Ästhetik des negri-afrikanischen Theaters
    • Veröffentlichung 13.03.2023
    • ISBN 978-620-5-78838-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786205788387
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Autor Germain Tehoua
    • Untertitel Das Beispiel von Koffi Kwahul
    • Gewicht 471g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786205788387

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470