Die moderne chinesische Architektur im Spannungsfeld zwischen eigener Tradition und fremden Kulturen

CHF 173.55
Auf Lager
SKU
CDH6R2DN2DE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Das Bild des modernen China ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts maßgeblich von Tradition und Einfluss westlicher Kulturen geprägt, die sich in Städtebau und Architektur widerspiegeln. Am Beispiel der Wohnkultur Shanghais als dem «Fenster Chinas» stellt die Arbeit deren Entwicklung und Eigenheiten im Spannungsfeld von Ost und West sowie von Tradition und Moderne im Zeitraum von 1840 bis in die Gegenwart dar. Sie räumt die bestehenden Defizite bei der Analyse und Beurteilung moderner chinesischer Architektur und ihrer Ursprünge aus und zeigt in Verbindung mit einer vergleichenden Betrachtung deutscher und chinesischer Denkmalpflege hinsichtlich der gegenwärtigen Stadterneuerung überdies zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten von Städten und Ballungsräumen mit ähnlich rapide zunehmender Ausbaugeschwindigkeit bei gleichzeitiger Überbevölkerung auf.

Autorentext

Der Autor: Zhi Hao Chu, geboren 1965 in Shanghai (VR China), studierte Architektur an der Tongji-Universität in Shanghai. Von 1988 bis 1992 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an dieser Universität tätig. Daran schloss sich ein Architekturstudium an der Universität Stuttgart an, das er 1995 mit dem Diplom beendete. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Freier Mitarbeiter beim staatlichen Vermögens- und Hochbauamt in Stuttgart. Die Promotion fand 2002 statt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundzüge der traditionellen Wohnkultur in Shanghai - Shanghai auf dem Weg zum modernen Wohnungsbau - Das moderne Shanghai: vom Wohnungsbau zum Städtebau - Denkmalschutz und -pflege in China.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631504376
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631504376
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50437-6
    • Veröffentlichung 06.05.2003
    • Titel Die moderne chinesische Architektur im Spannungsfeld zwischen eigener Tradition und fremden Kulturen
    • Autor Zhi Hao Chu
    • Untertitel Aufgezeigt am Beispiel der Wohnkultur in der Stadt Shanghai
    • Gewicht 590g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 460
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur
    • Features Dissertationsschrift.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.