Die Möglichkeit der Bekämpfung von internationalem Gewalttourismus

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
5QG7313G5FJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Für eine schnelllebige Gesellschaft wie die unsere ist es charakteristisch, dass Phänomene, die sich immer schneller entwickeln durch ihre Vielfalt, ihre Unberechenbarkeit, aber auch durch ihre Entwicklungsgeschwindigkeit, ein hohes Maß an Risiko mit sich bringen. Es soll versucht werden, eine Antwort darauf zu finden, wie und in welchen Umfang das nationale und internationale Zusammenspiel von Institutionen funktioniert und welche gewichtige Rolle diese bei der Vorbereitung dieses Sportereignisses einnehmen. Beleuchtet werden sollen insbesondere die Regelungen und die Mängel im Bereich der Kompetenzen, der Legitimation internationalen Polizeihandelns und des Rechtsschutzes im Sinne der Verhältnismäßigkeit. Zu bilanzieren gilt es schließlich auch, ob im Sinne der Vorbereitung und Durchführung einer Großveranstaltung dieses Umfanges die bestehende internationale Vernetzung genügt, und ob im Verhältnis zwischen dem Besucher - dem Veranstalter und dem Staat ausreichend Instrumentarien genutzt werden können, um terroristischen oder radikal extremistischen Gefahren entgegenwirken zu können, oder ob die Mitgliedstaaten doch eher als souveräne Akteure auftreten.

Autorentext

Werner Autericky verrichtete 25 Jahre seinen Dienst bei der Wiener Polizei. Autericky studierte nebenberuflich an der Wirtschaftsuniversität und an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Wien. Als Polizeijurist war Autericky insbesondere auch als Leiter des Staatsschutzes in Wien tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838151007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838151007
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5100-7
    • Veröffentlichung 04.09.2015
    • Titel Die Möglichkeit der Bekämpfung von internationalem Gewalttourismus
    • Autor Werner Autericky
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470