Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
AOAD68MMCV8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In 'Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode' untersucht August Bebel tiefgründig die bedeutende Rolle der arabisch-mohamedanischen Kultur im Verlauf der Weltgeschichte. Der Autor entfaltet dabei die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie während dieser Epoche und blickt kritisch auf die Errungenschaften dieser Kultur, die oft in den Schatten der europäischen Renaissance stehen. Bebels literarischer Stil ist sowohl analytisch als auch erzählerisch, was den Leser dazu anregt, die oft übersehenen Aspekte der arabischen Kultur und deren Einfluss auf die westliche Zivilisation nachzuvollziehen. Mithilfe detaillierter Beispiele und eindrucksvoller Argumentation wird die Relevanz dieser Kulturperiode eindringlich unterstrichen. August Bebel, ein prominenter sozialistischer Denker und Aktivist des 19. Jahrhunderts, war stets bestrebt, gesellschaftliche Missstände zu beleuchten und das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt zu schärfen. Seine umfassende Bildung und Erfahrungen in der politischen Bewegung prägten seine Sichtweise auf die Rolle des Islams und der arabischen Welt in der globalen Geschichte. Durch sein Engagement für soziale Gerechtigkeit wollte Bebel nicht nur die europäischen Arbeiter, sondern auch die Kulturen anderer Völker miteinbeziehen, was diese Schrift zu einem wichtigen Teil seines Werkes macht. Die Lektüre von 'Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode' ist für jeden empfehlenswert, der ein tieferes Verständnis für die kulturellen Verflechtungen der Menschheitsgeschichte erlangen möchte. Bebels durchdachte Analyse beleuchtet die Relevanz arabischer Errungenschaften bis in die Moderne und bietet dabei wertvolle Einblicke in einen oft vernachlässigten Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Tauchen Sie ein in eine Welt, die den Horizont erweitern und zum Nachdenken anregen wird.

Klappentext

In 'Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode' untersucht August Bebel tiefgründig die bedeutende Rolle der arabisch-mohamedanischen Kultur im Verlauf der Weltgeschichte. Der Autor entfaltet dabei die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie während dieser Epoche und blickt kritisch auf die Errungenschaften dieser Kultur, die oft in den Schatten der europäischen Renaissance stehen. Bebels literarischer Stil ist sowohl analytisch als auch erzählerisch, was den Leser dazu anregt, die oft übersehenen Aspekte der arabischen Kultur und deren Einfluss auf die westliche Zivilisation nachzuvollziehen. Mithilfe detaillierter Beispiele und eindrucksvoller Argumentation wird die Relevanz dieser Kulturperiode eindringlich unterstrichen. August Bebel, ein prominenter sozialistischer Denker und Aktivist des 19. Jahrhunderts, war stets bestrebt, gesellschaftliche Missstände zu beleuchten und das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt zu schärfen. Seine umfassende Bildung und Erfahrungen in der politischen Bewegung prägten seine Sichtweise auf die Rolle des Islams und der arabischen Welt in der globalen Geschichte. Durch sein Engagement für soziale Gerechtigkeit wollte Bebel nicht nur die europäischen Arbeiter, sondern auch die Kulturen anderer Völker miteinbeziehen, was diese Schrift zu einem wichtigen Teil seines Werkes macht. Die Lektüre von 'Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode' ist für jeden empfehlenswert, der ein tieferes Verständnis für die kulturellen Verflechtungen der Menschheitsgeschichte erlangen möchte. Bebels durchdachte Analyse beleuchtet die Relevanz arabischer Errungenschaften bis in die Moderne und bietet dabei wertvolle Einblicke in einen oft vernachlässigten Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Tauchen Sie ein in eine Welt, die den Horizont erweitern und zum Nachdenken anregen wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027347346
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027347346
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-4734-6
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • Titel Die mohamedanisch-arabische Kulturperiode
    • Autor August Bebel
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470