Die Montagsgedichte

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
DQIIAMQ3U9P
Stock 3 Verfügbar

Details

"Die Montagsgedichte" gehen auf die Jahre 1928 bis 1930 zurück, in denen der junge Kästner wöchentlich ein Gedicht in der Berliner Zeitung Montag Morgen veröffentlichte.
Als bissige Anmerkungen zum Zeitgeschehen liefern diese Gedichte ein schillerndes Panorama des Alltags in der Weimarer Republik und dem Berlin der 20er Jahre. Dabei rückt die große Politik genauso in den Blick wie die Jagd nach einem als Nachtgespenst verkleideten Einbrecher, das traditionelle Berliner Sechstagerennen, die damals aktuelle Sommermode oder ganz einfach das Wetter. Zugleich nimmt Kästner immer wieder die kleinen und großen menschlichen Schwächen seiner Zeitgenossen aufs Korn und erweist sich dabei einmal mehr als unbestechlicher Humanist mit Witz und Herz.


»Eine Art gereimte Kolumne zu Zeitgeist, Stadt, Politik. Leichtfüßig, tiefsinnig, teils visionär.« HÖRZU »Diese Montagsgedichte' aus dem Alltag in der Weimarer Republik - zart, melancholisch, bissig oder ironisch - gehören zu den feinsten literarischen Zeugnissen dieser Zeit.« Morgenpost am Sonntag

Autorentext
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Marcel Reich-Ranicki
    • Schöpfer Marcel Reich-Ranicki
    • kommentiert von Jens Hacke
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Montagsgedichte
    • Veröffentlichung 28.08.2012
    • ISBN 978-3-85535-381-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783855353811
    • Jahr 2012
    • Größe H186mm x B144mm x T25mm
    • Autor Erich Kästner
    • Untertitel Vorwort: Reich-Ranicki, Marcel
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Lyrik
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Atrium Verlag
    • Gewicht 342g
    • GTIN 09783855353811

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.