Die Musikkritik im Wandel

CHF 122.80
Auf Lager
SKU
JA14T7P0I2Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Musikkritik ist eine traditionsreiche und zugleich stark hinterfragte Textsorte der Massenmedien. Die Publikation untersucht den Wandel der Musikkritik in einem sich wandelnden sozialen System.

Musikkritiken zählen zu den komplexesten Texten. Als journalistische Textsorte wird die Musikkritik in den Massenmedien produziert und steht dabei in Beziehung zum System der Kunst und der Wirtschaft. Veränderungen der Massenmedien und der Kunst haben wiederholt dazu geführt, dass immer wieder die Aufgaben und die Leistungsfähigkeit dieser Textsorte und damit auch ihre Daseinsberechtigung hinterfragt worden sind. Diese Publikation untersucht den Wandel der Musikkritik in einem sich verändernden sozialen System. Statistisch ausgewertete Daten vermitteln einen grundlegenden Einblick in die Präsenz der Musikkritik in den großen Feuilletons deutscher Tageszeitungen. Eine textlinguistische Analyse verdeutlicht, wie variationsreich die Textsorte sprachlich gestaltet ist und welche Funktionen sich dahinter verbergen.

Autorentext

Susan Holtfreter studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Greifswald, wo sie auch promoviert wurde.


Inhalt

Inhalt: Die Musikkritik in der Gesellschaft Das System Kunst Frequenz von Musikkritiken in den großen deutschen Tageszeitungen Gewichtung von Medienträgern und Live-Veranstaltungen Vorkommen von einzelnen Musikrichtungen und musikalischen Gattungen Darstellung der Onlinepräsentationen Qualitative Analyse: Spezifische Merkmale der Textsorte Kommunikative Funktion aus Sicht der Textproduzenten Kommunikative Funktion im Korpus Sprachliche Besonderheiten: Bedeutung der Kommunikation von Emotionen Strukturen des Mediensystems und deren Korrelation mit Textmerkmalen Reflexive Prozesse zur Musikkritik, Selbstreflexion und Kritik der Kritik Tendenzen eines Wandels der Textsorte Gesellschaftliche Funktion von Musikkritik und von Meinungstexten allgemein aus system-theoretischer Perspektive.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631642863
    • Editor Susan Holtfreter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631642863
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64286-3
    • Veröffentlichung 16.08.2013
    • Titel Die Musikkritik im Wandel
    • Untertitel Eine soziologisch-textlinguistische Untersuchung
    • Gewicht 568g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470