Die myeloiden Zellen beim Haushuhn

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
GH52Q0NHSUT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Viele Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen in
der Entwicklung und Funktionsweise des Immunsystems
stammen aus Arbeiten denen das Huhn als Tiermodell
zugrunde lag. Auch in jüngster Zeit hat das
Interesse für das aviäre Immunsystem wieder stark
zugenommen, nicht zuletzt durch die pandemieartige
Ausbreitung des auch für den Menschen potentiell
gefährlichen Vogelgrippevirus. Da Vögel keine
Lymphknoten besitzen, die denen der Säugetiere in
Struktur und Funktion vergleichbar wären, wurden für
die vorliegende Arbeit Referenzorgane ausgewählt,
bei denen die für die spezifische Abwehr
essentiellen Interaktionen zwischen Lymphozyten und
myeloiden, Antigen-präsentierenden Zellen
wahrscheinlich scheinen. Im Mittelpunkt dieses
Buches stehen daher die Beschreibung der Morphologie
und Verteilung der aviären myeloiden Zellen in Haut,
Bursa und Lunge des Haushuhns. Das Wissen um die
Lokalisation und Kompartimentierung der myeloiden
Zellen im Gewebe soll den Grundstein für ein
besseres Verständnis der Immunabwehr beim Vogel
legen.

Autorentext
Dr. med. vet. Yvonne Gräf, 31 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Studium der Veterinärmedizin in München, Promotion 2006

Klappentext
Viele Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen in der Entwicklung und Funktionsweise des Immunsystems stammen aus Arbeiten denen das Huhn als Tiermodell zugrunde lag. Auch in jüngster Zeit hat das Interesse für das aviäre Immunsystem wieder stark zugenommen, nicht zuletzt durch die pandemieartige Ausbreitung des auch für den Menschen potentiell gefährlichen Vogelgrippevirus. Da Vögel keine Lymphknoten besitzen, die denen der Säugetiere in Struktur und Funktion vergleichbar wären, wurden für die vorliegende Arbeit Referenzorgane ausgewählt, bei denen die für die spezifische Abwehr essentiellen Interaktionen zwischen Lymphozyten und myeloiden, Antigen-präsentierenden Zellen wahrscheinlich scheinen. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen daher die Beschreibung der Morphologie und Verteilung der aviären myeloiden Zellen in Haut, Bursa und Lunge des Haushuhns. Das Wissen um die Lokalisation und Kompartimentierung der myeloiden Zellen im Gewebe soll den Grundstein für ein besseres Verständnis der Immunabwehr beim Vogel legen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639106114
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 172
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639106114
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10611-4
    • Titel Die myeloiden Zellen beim Haushuhn
    • Autor Yvonne Gräf
    • Untertitel Eine in situ Charakterisierung der aviären myeloiden Zellen in Haut, Bursa und Lunge
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470