Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Mysterien des Mithra
Details
Das grundlegende Werk zum Mithras-Kult ist das Resumée der langjährigen Forschungen des belgischen Religionswissenschaftlers zu diesem Thema. Cumont beleuchtet alle Aspekte des indo-iranischen Kultes, den die Soldaten des römischen Reiches bei der Eroberung Vorderasiens kennenlernten und mit zurück nach Westen brachten: Herkunft, Ausbreitung, rechtliche Stellung, Lehre und Liturgie, die Beziehung zu anderen Kulten und schließlich die Kunst des Mithriacismus. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Ausgabe aus dem Jahr 1903.
Klappentext
Das grundlegende Werk zum Mithras-Kult ist das Resumée der langjährigen Forschungen des belgischen Religionswissenschaftlers zu diesem Thema. Cumont beleuchtet alle Aspekte des indo-iranischen Kultes, den die Soldaten des römischen Reiches bei der Eroberung Vorderasiens kennenlernten und mit zurück nach Westen brachten: Herkunft, Ausbreitung, rechtliche Stellung, Lehre und Liturgie, die Beziehung zu anderen Kulten und schließlich die Kunst des Mithriacismus. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Ausgabe aus dem Jahr 1903.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955643058
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955643058
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-305-8
- Veröffentlichung 31.01.2013
- Titel Die Mysterien des Mithra
- Autor Franz Cumont
- Untertitel Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der rmischen Kaiserzeit
- Gewicht 292g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 196
- Genre Mittelalter
- Auflage Nachdr. d. deutschspr. Ausgabe v. 1903