Die Nachfolgeregelung als Bonitätsmerkmal im Kreditvergabeprozess

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
KHQJJCL855A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine ungeregelte Nachfolgeregelung gilt als Krisenfaktor, der keinesfalls zu unterschätzen ist. Bis 2013 sollen in Österreich schätzungsweise etwa 51.000 aller mittelständischen Unternehmen übergeben werden. Demnach ortet man in der oft ungelösten Nachfolgefrage eine tickende Zeitbombe im mittelständischen Bereich . Speziell für die kreditvergebende Bank stellt eine fehlende Nachfolgeregelung insbesondere bei Klein- und Mittelbetrieben meist ein größeres Risiko dar als die eine oder andere schlechte Bilanz. Mit Basel II hat die Bedeutung der Unternehmensnachfolgeregelung an Bedeutung gewonnen und ist heute ein fester Bestandteil jeder Kreditwürdigkeitsprüfung, gilt es doch, Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zu gewinnen und potenzielle Risiken zu erfassen. Dieses Buch versucht daher der Frage nachzugehen, wie die Unternehmensnachfolgeregelung als Bonitätsmerkmal in den bankinternen Ratingsystemen einzuordnen und zu bewerten ist und wie Banken als Finanzierungspartner Unternehmensübergaben zur Minimierung ihrer Kreditrisiken aktiv begleiten können.

Autorentext

Stefan Reinisch, Mag.: Studium der Angewandten Betriebswirtschaftslehre. Berufliche Erfahrungen als Mitarbeiter im Kreditmanagement eines österreichischen Kreditinstitutes sowie einer österreichischen Landesvertretung zur Europäischen Union in Brüssel. Derzeit Mitarbeiter einer international tätigen Steuerberatungskanzlei.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639144499
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639144499
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14449-9
    • Titel Die Nachfolgeregelung als Bonitätsmerkmal im Kreditvergabeprozess
    • Autor Stefan Reinisch
    • Untertitel Darstellung der Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit und wie Kreditinstitute den Generationenwechsel aktiv begleiten können
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470