Die nachgelagerte Besteuerung der Zukunftssicherung in den USA und in Deutschland

CHF 107.50
Auf Lager
SKU
588RK3U5MJ0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Zukunftssicherung, verstanden als Oberbegriff für Altersvorsorge und Altersversorgung, ist ein in den USA und in Deutschland stets präsentes Thema, von dem alle Steuerpflichtigen betroffen sind. In diesem Zusammenhang gewinnt die Forderung nach einer nachgelagerten Besteuerung von Einkommen an Bedeutung, die in hybriden Einkommensteuersystemen insbesondere die eigenverantwortliche Zukunftssicherung zu fördern vermag. Diese Arbeit untersucht auf der Grundlage des IRC und des EStG die steuerlichen Rahmenbedingungen der Zukunftssicherung in den USA und in Deutschland und zeigt auf, inwieweit in den Vergleichssteuersystemen Elemente nachgelagerter Besteuerung verwirklicht werden. Die US-amerikanischen Regelungen und die steuerliche Behandlung der staatlichen, betrieblichen und privaten Zukunftssicherung sowie der Beamtenversorgung werden detailliert dargestellt und den jeweils entsprechenden deutschen Regelungen gegenübergestellt. Dabei wird untersucht, inwieweit die einzelnen Formen der Zukunftssicherung nachgelagert oder traditionell besteuert werden und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine leistungsfähigkeitsgerechte Besteuerung sicherzustellen.

Autorentext

Die Autorin: Mona Geringhoff, geboren 1980 in Wuppertal; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster und an der Universität zu Köln; Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im anglo-amerikanischen Recht; nach dem Ersten juristischen Staatsexamen (2005) elfmonatiger Forschungsaufenthalt an der New York University, New York City (USA); seit Ende 2007 Rechtsreferendarin am Landgericht Köln; Promotion 2009 an der Universität zu Köln.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zukunftssicherung als Oberbegriff für Altersvorsorge und Altersversorgung - Steuerliche Rahmenbedingungen in den USA und in Deutschland - Konzept und Rechtfertigung nachgelagerter Besteuerung - Verwirklichung des Konzepts nachgelagerter Besteuerung - Hybride Einkommensteuersysteme - Social Security - Betriebliche Zukunftssicherung - Qualified Plans - 401(k)-Plans - Zukunftssicherung öffentlich Bediensteter - Private Zukunftssicherung - IRAs - Life Insurance.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631596067
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631596067
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59606-7
    • Veröffentlichung 29.10.2009
    • Titel Die nachgelagerte Besteuerung der Zukunftssicherung in den USA und in Deutschland
    • Autor Mona Geringhoff
    • Untertitel Ein Rechtsvergleich
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 272

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470