Die nächste Generation: Wir übernehmen!
Details
Wie ticken Österreichs nachfolgende Familienunternehmerinnen und -unternehmer? In den kommenden Jahren steht bei tausenden Familienunternehmen die Nachfolge an. Prognosen zeigen allerdings, dass die familieninterne Weitergabe im Sinken begriffen ist. Für Österreich als Wirtschaftsstandort wird es entscheidend sein, dass möglichst viele Übergaben erfolgreich gelingen. Umso wichtiger ist es, sich der Perspektive der nachrückenden Familienunternehmergeneration, der sogenannten Next Gen zu widmen und ihre Einstellungen und Werthaltungen genauer unter die Lupe zu nehmen. Genau das hat die Julius Raab Stiftung mit dieser Studie erstmals in Österreich getan.
Autorentext
Mag. Christoph Robinson, MBA studierte von 20072012 Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine berufliche Laufbahn startete er von 2013 bis 2016 im Traineeprogramm der Industriellenvereinigung mit verschiedenen Stationen in Wien, Brüssel und Graz. Von 2016 bis 2017 war er Referent in der Stabstelle für Strategie & Planung im Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, von 20182019 stellvertretender Leiter der Stabstelle für Strategie, Analyse & Planung im Bundeskanzleramt. Von 2019 bis 2023 wirkte Christoph Robinson als Geschäftsführer der Julius Raab Stiftung, von 2021 bis 2023 auch als ehrenamtlicher Co-Geschäftsführer des Rudolf Sallinger Fonds. 2017 war er Teilnehmer am International Visitor Leadership Program des U.S. Department of State und 2019 am Strategischen Führungslehrgang im Auftrag der Bundesregierung. Von 20202022 absolvierte er berufsbegleitend einen Master of Business Administration in Digital Transformation & Data Science an der Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien. Robinson veröffentlichte in den letzten Jahren mehrere Beiträge zu wirtschafts-, innovations- und gesellschaftspolitischen Themen, u.a. zu Studienprojekten der Julius Raab Stiftung. In der Stiftung hat Robinson gemeinsam mit Reinhard Prügl das Forschungsprojekt zur nachrückenden Generation in Österreichs Familienunternehmen initiiert und geleitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783701105250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Anzahl Seiten 54
- Herausgeber Leykam
- Gewicht 140g
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2023
- EAN 9783701105250
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7011-0525-0
- Veröffentlichung 13.10.2023
- Titel Die nächste Generation: Wir übernehmen!
- Autor Reinhard Prügl , Christoph Robinson
- Untertitel Wie ticken Österreichs nachfolgende Familienunternehmerinnen und -unternehmer?
- Sprache Deutsch