Die Nacht des Erzählens

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
EE52LV4C3U5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Goethes geheimnisvoll strahlendes Märchen hat in der Wahrnehmung der allermeisten seinen Werkkontext, die Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, bisher stets in den Schatten gestellt. Auf wiederholten Lesewegen durch das Werk, seine Rahmenhandlung und die sechs Novellen, holt Albert Vinzens einen perspektivenreichen psychologischen Leitfaden ans Licht.

Autorentext
Albert Vinzens wuchs in Chur, Schweiz, auf, studierte in Zürich Philosophie und promovierte an der Universität Basel. In jungen Jahren war er Extremkletterer, studierte eine Zeit lang Eurythmie und war Jazzmusiker bei Joe Haider in München. Nach einem Lehrauftrag für Anthropologie an der Universität Innsbruck war er über zwanzig Jahre lang Dozent am Rudolf Steiner Institut in Kassel.

Leseprobe
Unser ganzes Kunststück besteht darin, dass wir unsere Existenz aufgeben, um zu existieren, notiert Goethe in den Maximen und Reflexionen. Dieses wir schließt uns alle mit ein. Goethe mutet uns dasselbe zu, was er sich selber abgerungen hat. Wir sollen nach vorn schauen, wenn uns existenzielle Not quält, nach vorn und nach oben. Jetzt nur nicht weich werden, nur ja nicht aufgeben, sondern nach oben ans Licht und an die gute Luft. Das ist, wie mir scheint, das eigentliche Programm der Unterhaltungen, und es ist ein Bild für die Lebenssituation, in der Goethe damals war. Das Schwere der durch Ignoranz, Fremdbestimmung und Krieg korrumpierten Seele wird bearbeitet und vollzieht die Wendung zu einer neuen Existenzform. Goethe lädt uns ein, dass wir dieses Kunststück vollbringen.

Inhalt

Die Caravane | Lento | Flucht | Die vergessenen Flüchtlinge | Auf dem Hofgut | Jetzt nur nicht aufgeben | Konflikteskalation | Der Dichter verstummt | Das Gesetz | Die Nacht des Erzählens | Aus dem Rahmen gefallen | Dahingewelkt | Reihungen | Explodierende Tische | Dreiecksgeschichten | Unterwegs zur Liebe und zum Gespräch | Königin der Nacht | Spieltrieb | Der weise Ehemann | Das Vorbild | Der Erddiameter | Zwei Seelen, ach | Der Krieg im Wohnzimmer | Der Musenkuss | Das dritte Ufer | Apokalypse | Aggregate und Quantensprünge | Im Reich der Mitte. Gärtner und Schiffer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772530067
    • Schöpfer Michael Kenna
    • Sprache Deutsch
    • Größe H206mm x B131mm x T28mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783772530067
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-3006-7
    • Veröffentlichung 10.03.2018
    • Titel Die Nacht des Erzählens
    • Autor Albert Vinzens
    • Untertitel Unterhaltungen mit Goethes Ausgewanderten
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.