Die Narayama-Lieder

CHF 15.75
Auf Lager
SKU
4PHU73B9I38
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im rauen japanischen Hochland beherrscht die Natur das Leben der Dorfbewohner. Der Winter ist hart, auch für die zähe Orin, die sich unentwegt um das Glück ihres Sohnes sorgt. Doch bald muss sie sich verabschieden, denn der Brauch gebietet, dass sich die Alten mit siebzig auf eine Reise begeben, von der sie nicht zurückkehren.

Im abgelegenen, rauen japanischen Hochland beherrscht die archaische Natur das Leben der Dorfbewohner. Im Schatten des mächtigen Berges Narayama haben sie gelernt, ihren Rhythmus dem der aufspringenden Knospen anzupassen. Doch jeder Winter ist hart, und das Wohl der Familie steht an erster Stelle.

So auch für die zähe, fürsorgliche Orin, die sich unentwegt um das Glück ihres Sohnes sorgt. Noch vor Ende des Jahres muss sie ihm eine Frau finden. Beginnt erst der Winter, wird sie keine Gelegenheit mehr dazu haben. Denn der Brauch gebietet, dass sich die Alten mit siebzig auf eine Reise begeben, von der sie nicht zurückkehren.

Fukazawa erzählt eine japanische Legende im Hier und Jetzt, eine Geschichte von Leben und Tod, Liebe, Würde und Hingabe.


Autorentext
Shichir Fukazawa, geboren 1914 in Isawa, Japan, war Schriftsteller und Musiker. Er lernte früh klassisches Gitarrenspiel und trat als Gitarrist in das Nichigeki-Theater in Tokio ein. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt begann er zu schreiben. Mit seiner Erzählung Die Narayama-Lieder (1956), für die er den Ch-kron-Nachwuchspreis erhielt, wurde er zu einem der berühmtesten Autoren Japans, weitere Auszeichnungen folgten. Mitte der Siebzigerjahre zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück, 1987 starb er in Shbu.

Zusammenfassung
»Ein Geniestreich der modernen japanischen Literatur, ein Juwel. Von Thomas Eggenberg exquisit und erstmals direkt aus dem Japanischen übersetzt, mit einem gehaltvollen Nachwort.« Kerstin Holm Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Eduard Klopfenstein
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Mit einem Nachwort von Eduard Klopfenstein. Mit einem Nachwort von Eduard Klopfenstein
    • Autor Shichiro Fukazawa
    • Titel Die Narayama-Lieder
    • Veröffentlichung 11.07.2023
    • ISBN 978-3-293-20991-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783293209916
    • Jahr 2023
    • Größe H190mm x B115mm x T13mm
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber Unionsverlag
    • Schöpfer Eduard Klopfenstein
    • Übersetzer Thomas Eggenberg
    • Auflage Taschenbuchausgabe
    • Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 128
    • GTIN 09783293209916

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470