Die Nationalbewegung in Dalmatien im 19. Jahrhundert

CHF 128.90
Auf Lager
SKU
37787HIPME1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieses Buch schließt eine Forschungslücke. Im Mittelpunkt stehen das «nationale Erwachen» in Dalmatien während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Einflüsse aus Italien, Ungarn und Polen, die Tätigkeit der dalmatischen Nationalpartei nach 1860, ihre spätere Spaltung sowie der Konflikt zwischen den Anhängern der kroatischen und der serbischen Nationalidee. Ursprünglich überwogen Vorstellungen, die in verschiedenen Varianten von einer Einheit der südslawischen Völker und von einem friedlichen Zusammenleben mit anderen Ethnien und Kulturen ausgingen. Der Autor zeichnet nach, wie sich diese Ideen zu einer Politik der nationalistischen Abgrenzung wandelten.

Autorentext

Der Autor: Antoni Cetnarowicz wurde 1944 in Krakau geboren, promovierte 1981 und habilitierte sich 1991. Er hat mehrere Studien zu den Nationalbewegungen in Südosteuropa, zu den Beziehungen zwischen Polen und Südslawen sowie zur Geschichte Mitteleuropas im 19. Jahrhundert veröffentlicht. Derzeit ist er Professor für Neuere Allgemeine Geschichte am Historischen Institut der Jagiellonen-Universität Krakau sowie Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Kommissionen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Anfänge der Nationalpartei - Dalmatien in den Plänen Garibaldis und der ungarischen und polnischen Emigration - Die Tätigkeit der Nationalpartei - Die Frage der Vereinigung Dalmatiens mit Kroatien und Slawonien - Der Kampf zwischen der Nationalpartei und den Autonomisten - Anfänge der modernen kroatischen und serbischen Nationalidee - Die Spaltung der Nationalpartei.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574188
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631574188
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57418-8
    • Veröffentlichung 22.04.2008
    • Titel Die Nationalbewegung in Dalmatien im 19. Jahrhundert
    • Autor Antoni Cetnarowicz
    • Untertitel Vom «Slawentum» zur modernen kroatischen und serbischen Nationalidee
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470