Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die nationalsozialistische Verfolgung der Roma und ihre Mittel des Widerstands
Details
Pharrajimos, der Holocaust an den Roma, war eines der grausamsten Ereignisse in der Geschichte des Volkes der Roma. Diese Studie untersucht die Romani-Strategien des Widerstands gegen die Nazi-Verfolgung während des Zweiten Weltkriegs. James C. Scotts Studie über das Volk der Zomia in seinem Werk The Art of Not Being Governed untersucht, wie selbstverwaltete Völker Merkmale ihres Lebensstils einsetzen, um sich der Unterdrückung zu entziehen. In seinem Werk Domination and the Arts of Resistance (Herrschaft und die Kunst des Widerstands) theoretisiert Scott die Diskrepanz zwischen dem öffentlichen und dem verborgenen Transkript und erforscht den Bereich der Infrapolitik als eine Hauptstrategie des Widerstands, die von Menschen in untergeordneter Position angewendet wird. Die Arbeit greift Scotts Argumentation bei der Analyse von vier Texten auf: János Bársony und Ágnes Daróczi's Pharrajimos: The Fate of the Roma During the Holocaust (2007), Alexander Ramatis And the Violins Stopped Playing: A Story of the Gypsy Holocaust (1986), Aaron Yegers A People Uncounted (2011) und Michelle Kelso's Hidden Sorrows: Persecution Gypsies during the Holocaust (2005).
Autorentext
Licenciado en la Facultad de Letras, Departamento de Inglés, Universidad de El Cairo.Obtuve el título de Máster en Literatura Inglesa.Área de investigación: estudios culturales, política, historia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202755856
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202755856
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-75585-6
- Veröffentlichung 24.02.2021
- Titel Die nationalsozialistische Verfolgung der Roma und ihre Mittel des Widerstands
- Autor Rawan El Banna , Sahar Abd El Hakim , Salwa El Demerdash
- Untertitel Eine kulturwissenschaftliche Studie zu ausgewählten Texten
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172
- Genre Kulturgeschichte