Die Nationskonzeptionen in deutschen und britischen Enzyklopädien und Lexika im 18. und 19. Jahrhundert

CHF 154.85
Auf Lager
SKU
R8R5CVRML25
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ausgehend von den Ergebnissen der jüngeren Forschung, die gezeigt hat, welch wichtiger Stellenwert enzyklopädischen Werken im Rahmen der gesellschaftlichen und politischen Wandlungsprozesse im 18. und 19. Jahrhundert zukommt, untersucht die Arbeit Konzeptionen von Nation in deutschen und britischen Enzyklopädien und Lexika. Dabei wird zum einen deutlich, daß Enzyklopädien und Lexika ihrem Anspruch gerecht wurden, Medium der Vermittlung von Information auf dem jeweils neuesten Wissensstand zu sein, zum anderen, in welchem Ausmaß sie die vom jeweiligen politischen Standpunkt bestimmte Bewertung des von ihnen thematisierten Wissens widerspiegeln. Enzyklopädische Werke erweisen sich als ein überraschend aktuelles Medium, das einen nicht zu unterschätzenden Beitrag geleistet haben dürfte zur Entstehung und Durchsetzung des Bewußtseins, zur jeweiligen Nation zu gehören.

Autorentext

Der Autor: Karsten Behrndt, geboren 1969, studierte Geschichte und Anglistik in Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zur Thematik der Enzyklopädien und Lexika - Zum Adressatenkreis der Enzyklopädien und Lexika - Zum Begriff der Nation - Die Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts - Die Enzyklopädien des 19. Jahrhunderts - Zum Quellenwert der Enzyklopädien und Lexika.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631508152
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631508152
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50815-2
    • Veröffentlichung 20.05.2003
    • Titel Die Nationskonzeptionen in deutschen und britischen Enzyklopädien und Lexika im 18. und 19. Jahrhundert
    • Autor Karsten Behrndt
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.