Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Natur der Adjektive
Details
Die intellektuelle Analyse der Sprache und der sprachlichen Tatsachen besteht darin, den mentalen Prozess der Bedeutungsbildung zu analysieren, um die intellektuellen Operationen zu entdecken, die im menschlichen Bewusstsein der Sprecher Sprache hervorbringen. Die Sprache ist nichts anderes als die reine Beziehung der schöpferischen Zusammenarbeit und Beteiligung zwischen einem "Ich", das Begriffe und Ideen schafft und sie geistig in objektiven Symbolen darstellt, und einem "Du", das interpretiert, wobei sich beide in ihren jeweiligen Rollen ablösen, im dialogos (d - Gamma = mittels logos=beide denken und sagen), wenn die Worte nachhallen. Das Wesen der Adjektive muss im Hinblick auf die verschiedenen Arten von Bedeutungen, die sie vermitteln, die Parameter, die zu ihrer Bildung geführt haben, und die impliziten Denkweisen definiert werden. Dieses Buch basiert auf den Schlussfolgerungen, die ich in meinem Buch Significado y conocimiento. La significación de los adjetivos subjetivos, Granada Lingvistica 2002.
Autorentext
Jesús G. Martínez del Castillo estuda a linguagem como a experiência interior do sujeito livre e histórico que fala, diz, sabe, compreende, cria, interpreta e pensa porque vive definindo-se pelo que diz. É autor de Las relaciones lenguaje-pensamiento 2010, La lingüística del decir 2017 e Yo mi vida y mi lenguaje 2022.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204598376
- Sprache Deutsch
- Autor Jesús Gerardo Martínez del Castillo
- Titel Die Natur der Adjektive
- Veröffentlichung 01.04.2022
- ISBN 978-620-4-59837-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204598376
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Eine intellektuelle Analyse von Adjektiven
- Gewicht 167g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Verlag Unser Wissen