Die Natur des Schlechten bei Proklos

CHF 182.20
Auf Lager
SKU
391IFD7NR0A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

This book is the first systematic study of Neo-Platonist philosopher Proclus' theory of the bad. Examining Proclus' overall system demonstrates that his critique of Plotinus' attribution of all ill to the material is cogent. Moreover, a comparison between Proclus and Plato shows that the Proclus' theory of the ethical bad can be plausibly construed as an interpretation of Plato's theory of action. Finally, examining the similarities between Dionysius Areopagita's theory of the bad and Proclus' preceding theory allows one to discern which elements of Dionysius' view are of his own creation and which are borrowed from his predecessors.


Autorentext

Nestor Chr. Kavvadas, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110212303
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H236mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783110212303
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-021230-3
    • Veröffentlichung 16.10.2009
    • Titel Die Natur des Schlechten bei Proklos
    • Autor Nestor Kavvadas
    • Untertitel Eine Platoninterpretation und ihre Rezeption durch Dionysios Areopagites
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 207
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.