Die Negation als Relationem in Ngum a Jemea von David Mbanga

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
1AE549F1056
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Im Mittelpunkt der Beschreibungen und Analysen, die wir im Rahmen dieser Reflexion vorlegen, steht die Untersuchung der Negation als Relationem in David Mbanga Eyombwans Theaterstück Nguma a jemea ou la foi inébranlable de Dualla Manga Bell (Nguma a jemea oder der unerschütterliche Glaube von Dualla Manga Bell). Die Negation in diesem literarischen Werk hat einen relationalen Wert, da sie es ermöglicht, die interagierenden Personen einander näher zu bringen oder Distanz zu schaffen. Ihre soziale Wirkung in den Interaktionen ist als Beziehungsmarker zweifach. Sie stärkt auf diese Weise die soziale Harmonie oder trägt zur sozialen Spaltung bei.

Autorentext

Ydaha Paul è un PLEG (Professeur des Lycées de l'Enseignement Général) che lavora presso il CES Bilingue di Mengong, nella Regione Sud, ed è dottorando presso l'Università di Ngaoundéré (tesi in fase di ultimazione). Studia Scienze linguistiche. La sua ricerca si concentra sull'analisi del discorso e sulle scienze dell'educazione.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206819790
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206819790
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-81979-0
    • Veröffentlichung 30.04.2025
    • Titel Die Negation als Relationem in Ngum a Jemea von David Mbanga
    • Autor Paul Ydaha
    • Untertitel Oder der unerschtterliche Glaube von Rudolf Dualla Manga Bell
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470