Die (Neu-)Vermessung romantischer Räume

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
V0G2S3GNRAQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Romantik, geradezu ein Gründungsmythos unserer modernen Befindlichkeit, erscheint aus heutiger Perspektive als eine Epoche des Umbruchs. Unbestritten dürfte sein, dass die mentalitäts- und ideengeschichtlichen Verschiebungen vom ausgehenden 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein auch die Raumwahrnehmung wesentlich betreffen. Der Band stellt Re-Lektüren romantischer Texte unter Bezugnahme auf neue theoretische Anregungen zur Raumforschung vor, die eine (Neu-)Vermessung der Räume der Romantik nahelegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Texten am Rande des literarischen Spektrums, die wegen ihrer lebensweltlichen Orientierung besonderes Potential zur Verhandlung individueller und kollektiver Identität bereithalten, wie Autobiographien, Tagebücher, Reiseberichte, essayistische und journalistische Texte.

Autorentext

Marina Ortrud M. Hertrampf, Dr., wiss. Assistentin an den Universitäten Passau und Regensburg. Habilitationsprojekt zum Wandel von Form und Funktion des auto sacramental vom Mittelalter bis zur Moderne. Dagmar Schmelzer, Dr., Akademische Rätin an der Universität Regensburg. Habilitationsprojekt zu Identitätskonstruktionen über Raumentwürfe bei François de Chateaubriand.


Klappentext

Die Romantik, geradezu ein Gründungsmythos unserer modernen Befindlichkeit, erscheint aus heutiger Perspektive als eine Epoche des Umbruchs. Unbestritten dürfte sein, dass die mentalitäts- und ideengeschichtlichen Verschiebungen vom ausgehenden 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein auch die Raumwahrnehmung wesentlich betreffen. Der Band stellt Re-Lektüren romantischer Texte unter Bezugnahme auf neue theoretische Anregungen zur Raumforschung vor, die eine (Neu-)Vermessung der Räume der Romantik nahelegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Texten am Rande des literarischen Spektrums, die wegen ihrer lebensweltlichen Orientierung besonderes Potential zur Verhandlung individueller und kollektiver Identität bereithalten, wie Autobiographien, Tagebücher, Reiseberichte, essayistische und journalistische Texte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Marina Ortrud M. Hertrampf, Dagmar Schmelzer
    • Titel Die (Neu-)Vermessung romantischer Räume
    • Veröffentlichung 10.05.2013
    • ISBN 978-3-86596-430-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783865964304
    • Jahr 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Untertitel Raumkonzepte der franzsischen Romantik vor dem Hintergrund des spatial turn
    • Gewicht 361g
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 276
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783865964304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470