Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die neue Architektur der Pflege
Details
Wie gehen wir damit um, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird? Dieses Buch stellt vier Modellprojekte vor: den Bürgerverein, der die Pflege im Dorf selbst in die Hand nimmt, ein Mehrgenerationenhaus, Demenz-WGs sowie ein Pflegeheim, das Tiertherapie bei Demenz einsetzt. Geschichte, Konzepte, Architektur und Finanzierung der vier Projekte kommen zur Sprache, und Interviews mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern sowie 80 Farbfotos geben Einblicke in den Alltag der Menschen.
Autorentext
Judith Köhler ist Journalistin und Presse-Referentin. Sie hat Medien- und Politikwissenschaft an der Universität Trier studiert und war für den SWR-Hörfunk tätig. Nach dem Studium arbeitete sie für die Stiftung Warentest in Berlin und als Korrespondentin für die Nachrichtenagentur dapd in Freiburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451307331
- Schöpfer Wolfgang Schäuble
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Frey , Thomas Klie , Judith Köhler
- Titel Die neue Architektur der Pflege
- Veröffentlichung 11.11.2013
- ISBN 978-3-451-30733-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451307331
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B160mm x T30mm
- Untertitel Bausteine innovativer Wohnmodelle
- Gewicht 1008g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 352
- Herausgeber Herder Verlag GmbH