Die neue Aufklärung zwischen Traditionen und Herausforderungen

CHF 112.35
Auf Lager
SKU
1INOJP5LBSJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Geschichte der Menschheit ist eine spektakuläre Reise durch kulturelle Vielfalt und sozialen Fortschritt. Sie beginnt mit der großen griechischen Philosophie und dem Römischen Reich, führt durch das Mittelalter, die Renaissance und schließlich zur Aufklärung, die die Vernunft in ihren existenziellen Idealen endgültig zum festen Bestandteil der Menschheit machte. In über zweitausend Jahren Kultur- und Philosophiegeschichte haben wir all unsere größten Erfolge, aber auch unsere Schwächen vereint.Aus diesem Grund haben sich zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt an der Dimitrie Cantemir Christian University in Bukarest, Rumänien, zur ersten Ausgabe dieses Weltkongresses versammelt. Zwischen den Plenarvorträgen und Podiumsdiskussionen, die die vielfältigen Themen Geschichte, Philosophie, Recht, Religion und Wissenschaft berühren, wird unser Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung durch Vernunft und Glauben nicht unbeachtet bleiben.

Autorentext

C. A. Dumitrescu ist Professor für Recht und Rechtsphilosophie und Präsident der Christlichen Universität Dimitrie Cantemir.D. M. Radulescu ist Professor für Recht, Prorektor und Leiter des Instituts für Menschenrechte.A. Stefanescu ist Professor für Philosophie und Rechtsphilosophie und ehemaliger Prorektor und Leiter des Instituts für vergleichende Zivilisationsforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202367103
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202367103
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-36710-3
    • Veröffentlichung 09.08.2025
    • Titel Die neue Aufklärung zwischen Traditionen und Herausforderungen
    • Autor Corina-Adriana Dumitrescu , Dragos-Marian Radulescu , Alexandru Stefanescu
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 312
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470