Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die neue Linie 1 Österreich A1.1 - Hybride Ausgabe allango
Details
Mit der Hybriden Ausgabe erhalten Sie in der Printausgabe einen eingedruckten Lizenzschlüssel (für Unterrichtende und Lernende) zur Digitalen Ausgabe. So steht Ihnen das Buch auf der Lernplattform allango auch digital zur Verfügung und Sie haben digitale Medieninhalte sofort griffbereit.
Die neue Linie 1 Österreich vermittelt österreichisches Standarddeutsch für Alltag und Beruf, führt Lernende in heterogenen Lerngruppen zielsicher und zuverlässig zu den Niveaus A1, A2 und B1 und fördert durch Werte- und Orientierungswissen das Zusammenleben und -arbeiten sowie die kulturelle Integration in Österreich.
Einfach unterrichten leicht lernen
- Schnelle Zugänglichkeit durch übersichtliche und kleinschrittige Lernsequenzen
- Binnendifferenzierung durch alternative Aufgaben und Zusatzmaterialien
- Individuelle Vertiefung durch ein breites digitales Angebot: Videoclips zu Grammatik, Aussprache und Kommunikation, Wortschatzspiele, Online-Übungen u.v.m.
Flexibles Lehren und Lernen im Präsenz-, Online- und Blended-Learning-Unterricht durch verschiedene Ausgaben (Print und Digital)
Sprachlich handeln in Alltag und Beruf- Handlungsorientierte Aufgaben zu allen vier Fertigkeiten
- Erfolgreiche Kommunikation in Alltag und Beruf durch Szenarien
Aktivierung der Lernenden zu eigenständigem Sprachhandeln
Werte- und Orientierungswissen vermitteln- Werte- und Orientierungsinhalte nach der aktuellen Fassung des ÖIF-Rahmencurriculums
Behandlung als thematische Bestandteile in den Kapiteln sowie im Werte- und Orientierungsteil
Erfolge erleben und die Prüfung bestehen- Regelmäßige Lernerfolgskontrollen durch Kapitel- und Zwischentests sowie Testtrainings
Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen A1 Fit für Österreich, Integrationsprüfung A1, A2 und B1, ÖIF-Test A2, Deutsch-Test für Österreich und ÖSD Zertifikat B1
Autorentext
Hallo, ich heiße Ellen Maria Zitzmann. Für Linie 1 A1 Österreich und für Die neue Linie 1 Österreich A1 habe ich die Werte- und Orientierungsmodule nach dem Rahmencurriculum für A1-Kurse vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) verfasst. Meine Gedanken möchte ich Ihnen kurz zusammenfassen: Bei der Vermittlung von Werte- und Orientierungswissen in der Sprachvermittlung Deutsch-als-Zweitsprache spielt der Empowerment-Ressourcenansatz eine besondere Rolle. Hier begegnen sich Lehrende und Lernende als Menschen mit Ressourcen. Sie konstruieren eine Lernwirklichkeit, in der Freiräume existieren und entwickeln Kompetenzen für das Leben und Arbeiten in einer demokratischen Gesellschaft. Die theoretische Grundlage dafür bildet der radikale Konstruktivismus, da der Weg zum Wissen ein aktiver und dynamischer Prozess des Verstehens ist, der entscheidend von den eigenen Erfahrungen und Aktivitäten abhängt. Handlungsorientierung, Binnendifferenzierung, Interkulturalität, Wertschätzung vorhandener Ressourcen sind in diesem Bildungsfeld zentrale didaktische Prinzipien. Denn: Sie schaffen ein vertrauensvolles und ermutigendes Lernklima, in dem ein strukturierter Lehr- und Lernrahmen mit klaren Lernzielen und einer schlüssig aufbauenden Gedankenführung pointiert, locker und leicht zum Unterrichtserfolg beitragen. Außerdem stärken sie die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden, fördern eine kulturübergreifende Kommunikation und Kooperation und motivieren Menschen, sich den neuen Anforderungen zu stellen, ihre Fähigkeiten einzubringen, Kompetenzen zu erwerben und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Abschlüsse: Industriekauffrau, Dipl. Sozialpädagogin, Kriminologin M. A. Berufserfahrungen: Freiberufliche Tätigkeiten u. a. Crisis Management Int. (Atlanta), Klett Gruppe (Stuttgart und Wien), ÖBV& hpt (Wien) Fortbildungen / Workshops: Institutionen der Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland, Österreich, USA Ehrenamtliche Engagements: The Alternatives to Violence Project (Staat N.Y.). Power for Peace e. V. (München) Veröffentlichungen: Ratgeber, Fachbücher, Bildungs- und Präventionsprogramme Fortbildungsthemen: Emotionen, Motivation und Gruppendynamik im Lernprozess Website: www.ellenmzitzmann.com
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783126780155
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch als Fremdsprache
- Größe H297mm x B211mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9783126780155
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-12-678015-5
- Veröffentlichung 08.04.2025
- Titel Die neue Linie 1 Österreich A1.1 - Hybride Ausgabe allango
- Autor Margit Doubek , Eva Harst , Ludwig Hoffmann , Susan Kaufmann , Ulrike Moritz , Margret Rodi , Lutz Rohrmann , Paul Rusch , Ellen M. Zitzmann
- Untertitel Deutsch für Alltag und Beruf. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate)
- Gewicht 639g
- Herausgeber Klett Sprachen GmbH
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen