Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Neugestaltung der Schulbeziehungen im Sekundarbereich
Details
Die Pandemie Covid 19 beschleunigte den Einsatz von IKT und sozialen Netzwerken in Bildungsumgebungen mit dem Ziel, die Kontinuität des Lehr- und Lernprozesses zu gewährleisten, obwohl ihre Nutzung neue Formen der Beziehungen in diesen Umgebungen hervorgebracht hat. In diesem Sinne zielt die Studie darauf ab, festzustellen, wie sich die Nutzung sozialer Netzwerke auf die Neugestaltung der schulischen Beziehungen in der Sekundarstufe II in Santiago de Cuba auswirkt, um einen Beitrag zu den Bildungsstrategien zu leisten, die auf deren Beachtung abzielen. Für die Entwicklung der Studie wird die methodologische Strategie der Triangulation verwendet, durch die Wechselbeziehung zwischen qualitativer und quantitativer Methodologie und den Techniken der halbstrukturierten teilnehmenden Beobachtung, Interviews mit Schlüsselinformanten, Gruppeninterviews mit Familien und dem Schülerfragebogen sowie der Dokumentenanalyse. Die Ergebnisse verdeutlichen die Entstehung informeller Unterstützungsnetze, die sich in neuen pädagogischen Praktiken, einem höheren Maß an Interaktion zwischen Schülern, Lehrern und Familien, Kooperation, sozio-emotionaler Unterstützung und Solidarität manifestieren, die legitimiert werden und zu einer Neugestaltung der Schulbeziehungen führen.
Autorentext
Lázaro Vaillant Rodríguez, Bachelor in Rechtswissenschaften. Master-Abschluss in Sozialwissenschaften und Martí-Denken an der Universidad de Oriente.Fachlehrerin. Geschichtslehrer für die Sekundarstufe II. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lateinamerikanischen Zentrum für Studien in pädagogischer Epistemologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203748802
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786203748802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-74880-2
- Veröffentlichung 12.11.2024
- Titel Die Neugestaltung der Schulbeziehungen im Sekundarbereich
- Autor Lázaro Vaillant Rodríguez
- Untertitel Die Auswirkungen der sozialen Netzwerke
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80