Die Neuordnung des Vergaberechtsschutzes unterhalb der EU-Auftragsschwellenwerte ein Modell de lege ferenda

CHF 70.10
Auf Lager
SKU
H1FJHQCO6AU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Vergaberecht unterlag in wenigen Jahren einem schnellen Wandel. Mit den zum 1. Januar 1999 neugeschaffenen Regelungen zum kartellrechtlichen Vergaberechtsschutz nach §§ 97 ff. GWB wurde allenfalls der vorläufige Schlußpunkt einer hektischen Entwicklung gesetzt. Denn nicht berücksichtigt wurden die elementaren Interessen der mittelständischen Wirtschaft. Dieser wird ohne sachliche Gründe effektiver Rechtsschutz im Vergabeverfahren verwehrt. Diese Arbeit untersucht die damit verbundenen Auswirkungen und verfassungsrechtlichen Bedenken. Sie entwirft ein Rechtsschutzmodell, das die bisherigen, eingefahrenen Strukturen verläßt und auf neuen Wegen praktischen und rechtlichen Ansprüchen mittelständischer Bieter gerecht wird. Dafür werden Möglichkeiten aufgezeigt, die keineswegs zur befürchteten Erlahmung des öffentlichen Auftragswesens führen.

Autorentext

Der Autor: Matthias Krist, geboren 1963, hat zunächst ein Fachhochschulstudium an der FH des Bundes für öffentliche Verwaltung absolviert und danach, anfänglich berufsbegleitend, Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Mainz studiert. Nach dem 2. Staatsexamen ist er als Rechtsanwalt in die Koblenzer Kanzlei Dr. Martini & Mogg eingetreten. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und befaßt sich insbesondere mit dem öffentlichen Vergaberecht und dem damit verbundenen Kartell- und Wettbewerbsrecht.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Verfassungsrechtliche Bedenken am bestehenden Vergaberechtsschutz Ineffektivität bestehender Regelungen Neuordnung des Rechtsschutzes unterhalb der EU-Auftragsschwellenwerte Einbeziehung der Rechnungshöfe Nachprüfung vor den Landgerichten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631377529
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631377529
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37752-9
    • Veröffentlichung 22.05.2001
    • Titel Die Neuordnung des Vergaberechtsschutzes unterhalb der EU-Auftragsschwellenwerte ein Modell de lege ferenda
    • Autor Matthias Krist
    • Untertitel zugleich: eine kritische Auseinandersetzung mit dem kartellrechtlichen Vergaberechtsschutz
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 125
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470