Die Neuregelung zum Schutz der Geschäftsgeheimnisse und ihre Auswirkungen für das Arbeitsrecht

CHF 138.40
Auf Lager
SKU
H11IG10J20E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

In ihrem Werk untersucht die Autorin wie sich der Schutz von Unternehmensgeheimnissen durch das neue Geschäftsgeheimnisgesetz verändert hat. Im Mittelpunkt stehen die Abweichungen zwischen dem Geschäftsgeheimnisgesetz und der unionsrechtlichen Vorgabe durch die RL (EU) 2016/943 und die Auswirkungen für angrenzende Schnittmaterien.


Die Autorin untersucht, wie sich das Inkrafttreten des Geschäftsgeheimnisgesetzes auf den rechtlichen Schutz von Unternehmensgeheimnissen auswirkt. Dabei befasst sie sich schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen für das Arbeitsrecht. Methodologisch bezieht sie sowohl unionsrechtliche, völkerrechtliche als auch verfassungsrechtliche Vorgaben mit ein. Sie untersucht, ob sich ausgewählte Regelungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes auf andere dem Geheimnisschutz dienende Regelungsbereiche auswirken. Unter Berücksichtigung der teleologischen Ausrichtung des Geheimnisschutzes und der Ausnahmen hiervon präsentiert die Autorin eine potenzielle Lösung für einen Ausgleich zwischen dem Geschäftsgeheimnisgesetz und anderweitigen mit dem Geheimnisschutz in Zusammenhang stehenden Regelungsbereichen.


Autorentext

Hendrike Schuth studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach dem ersten Juristischen Staatsexamen war sie dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, wo auch ihre Promotion entstand.


Inhalt

Historischer Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen vor Inkrafttreten der Neuregelung Neuerungen im Geheimnisschutz durch die RL (EU) 2016/943 und das Gesetz zum Schutz der Geschäftsgeheimnisse Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes auf das arbeitsvertragliche Rechte- und Pflichtengefüge Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes auf gesetzliche Regelungen zum Umgang mit Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631835081
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Editor Hartmut Oetker
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T32mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631835081
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-83508-1
    • Veröffentlichung 29.04.2021
    • Titel Die Neuregelung zum Schutz der Geschäftsgeheimnisse und ihre Auswirkungen für das Arbeitsrecht
    • Autor Hendrike Schuth
    • Gewicht 802g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 540
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470