Die Neurobiologie und das Problem des freien Willens

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
G3PT092DDAV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Klappentext

Die rasanten Fortschritte der Hirnforschung in den letzten Jahren haben der philosophischen Debatte um die Willensfreiheit neues Leben eingehaucht. Im Gegensatz zu vielen anderen akademischen Disputen hat es dieser bis in die Feuilletons der Zeitungen geschafft. Dadurch sieht sich eine breite Öffentlichkeit mit provokativen Thesen und beunruhigenden Schlussfolgerungen konfrontiert - geht es doch um nichts Geringeres als um die Frage nach der Schuldfähigkeit und Verantwortlichkeit des Menschen. Namhafte Biologen und Psychologen bestreiten die menschliche Fähigkeit zur freien Entscheidung. Sie betrachten alles Handeln als ein Produkt unwandelbarer Naturgesetze. Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, diese Position des harten Determinismus darzulegen, nachzuvollziehen und auf ihre Konsistenz hin zu überprüfen. Aufbauend darauf wird der Frage nachgegangen, ob trotz einer durchgehend physikalisch determinierten Welt von einer Freiheit des Willens gesprochen werden kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836495875
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B151mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836495875
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9587-5
    • Titel Die Neurobiologie und das Problem des freien Willens
    • Autor Markus Knitel
    • Untertitel Über Möglichkeit und Unmöglichkeit von Willensfreiheit in einer determinierten Welt
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470