Die «New Woman» und das suffragistische Propagandadrama der edwardianischen Zeit
Details
Diese Arbeit widmet sich einer Reihe von Dramen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien von weiblichen emanzipierten Autorinnen verfasst wurden und alle ein Thema umfassen die New Woman, also jene neue emanzipierte Frau, welche die englische Gesellschaft seit dem späten 19. Jahrhundert erlebte. Dabei begreift sich die Studie als ein Beitrag zur Erforschung eines nach wie vor mit Distanz betrachteten, nicht vollständig erschlossenen Dramatikerinnenkreises außerhalb des literarischen Kanons. Bei der Untersuchung und Interpretation der Stücke bedient sich die Autorin einer kulturwissenschaftlichen Methode, mit der sie belegt, dass die Dramenfiguren und ihre Handlungen aktuelle sozial-politische Themen des edwardianischen Feminismus aufgreifen und damit das Propagandadrama eine neue feministische Sicht auf die Probleme der Frau in der englischen Gesellschaft eröffnet.
Autorentext
Die Autorin: Ina-Patricia Bellinger-Bischoff hat Kulturwissenschaften englischsprachiger Länder und Neueste Geschichte an der Universität Würzburg und dem Royal Holloway College der University of London studiert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Phänomen der New Woman Die englische Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts Das feministische Propagandadrama.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631545249
- Sprache Deutsch
- Titel Die «New Woman» und das suffragistische Propagandadrama der edwardianischen Zeit
- Veröffentlichung 25.11.2005
- ISBN 978-3-631-54524-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631545249
- Jahr 2005
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Autor Ina Bellinger-Bischoff
- Untertitel Dissertationsschrift
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 350
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 456g