Die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG de lege lata und de lege ferenda

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
S13PF1DOM59
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit zeigt auf, ob und wie die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG reformiert werden sollten. Die wesentlichen Ergebnisse sind, dass es einer Kategorie der Nichtigkeit neben der Anfechtbarkeit weiterhin bedarf, aber die Nichtigkeitstatbestände und die diesbezüglichen Begleitvorschriften jedenfalls teilweise einer Reformierung bedürfen.


Das aktienrechtliche Beschlussmängelrecht ist seit Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Die Autorin greift diese Kritik auf und befasst sich mit der Frage, ob und wie die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG reformiert werden sollten. Der Untersuchungsansatz der Autorin basiert auf einer Beleuchtung der Nichtigkeitsgründe aus drei Perspektiven. Neben der Historie der Nichtigkeitsgründe eruiert die Autorin die Nichtigkeitsgründe de lege lata auf ihre Funktion und Konsistenz und stellt die Konsequenzen einer Abschaffung der Nichtigkeitskategorie dar. Mit dem klaren Verdikt einer Daseinsberechtigung der ex lege eintretenden Nichtigkeit befasst sich die Autorin mit bestehenden Reformansätzen und präsentiert anschließend basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen einen eigenen Reformvorschlag zur künftigen Ausgestaltung der Nichtigkeitsgründe im Aktienrecht.


Autorentext

Sarah Söntgerath studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Das Promotionsstudium absolvierte sie an der Universität zu Köln.


Inhalt

Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen Historische Entwicklung der Nichtigkeitsgründe Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG de lege lata Konsistenz der Nichtigkeitsgründe Daseinsberechtigung der Nichtigkeit Reformierung der Nichtigkeitsgründe und der Begleitvorschriften

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631814239
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631814239
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-81423-9
    • Veröffentlichung 17.06.2020
    • Titel Die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG de lege lata und de lege ferenda
    • Autor Sarah Söntgerath
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470