Die Nordwest-Passage
Details
Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen (1872 - 1928) machte sich 1903 mit seinem Schiff Gjöa auf den Weg die Nordwest-Passage zu durchfahren.
In dem vorliegenden Reisebericht von Amundsen (Übersetzung ins Deutsche durch Pauline Klaiber) schildert er die spannende und erlebnisreiche Reise durch das Labyrinth der arktischen Inseln im Norden Amerikas.
Von 1903 - 1907 dauerte die Reise mit dem ehemaligen Fischkutter Gjöa. Als ihm endlich das Walfangschiff Charles Hanson in der Beringstrasse entgegen kommt, hat er die Gewissheit als erster Mensch in der Geschichte die Nordwest-Passage durchquert zu haben.
Ein lebendiger Bericht einer abenteuerlichen Expedition mit vielen Fotos und Bildern.
Autorentext
Roald Amundsen (1872-1928) sollte eigentlich Mediziner werden, gab diesen Plan aber schnell zugunsten seiner großen Leidenschaft, der Polarforschung, auf. Bald sammelte er Erfahrungen als Seefahrer, nahm an der ersten Überwinterung in der Antarktis teil und erwarb das Kapitänspatent. Was folgte, waren ruhmreiche Expeditionen, abenteuerliche Forschungsreisen und weltberühmte Erfolge: die Bezwingung der Nordwestpassage, der Wettlauf mit Scott zum Südpol, ein riskanter Flug per Luftschiff über den Nordpol und schließlich das tragische Ende, als Amundsen einen Konkurrenten aus Seenot retten wollte und auf Nimmerwiedersehen in Nacht und Eis entschwand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956101007
- Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1908
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 568
- Herausgeber Vero Verlag
- Größe H210mm x B148mm x T39mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956101007
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-100-7
- Veröffentlichung 13.11.2019
- Titel Die Nordwest-Passage
- Autor Roald Amundsen , Pauline Klaiber
- Untertitel Meine Polarfahrt auf der Gja
- Gewicht 814g