Die normannische Eroberung Englands

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
QD5EDDEIEBI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Als die normannische Flotte unter Herzog Wilhelm im Jahr 1066 mit der Absicht nach England übersetzte, es zu erobern, betraten sie ein Land, dessen Herrschaftsmacht seit mehreren Generationen geschwächt und instabil war. Bedingt durch die Expansion der Wikinger, die das Land vorerst nur für Raubzüge nutzten, ehe sie wie auch in anderen Regionen Europas feste Siedlungen errichteten, entstand eine Spaltung des Landes, was sich auch auf dessen Herrschaftsverhältnisse auswirkte. Mit der Krönung Edwards des Bekenners war die Macht zwar wieder in die Hände der angestammten Dynastie zurückgekehrt, bedingt durch seinen langen Aufenthalt im Exil konnte er sich jedoch nicht als "echter" angelsächsischer König etablieren. Die tatsächliche Macht lag in den Händen seines Earls Godwin und dessen Familie, in die der König einheiratete. Vor seinem Tod soll Edward die Krone seinem Schwager Harald vermacht haben, doch auch Herzog Wilhelm der Normandie erhob diesen Anspruch. Beinahe zeitgleich musste Harald mehrere Schlachten zur Verteidigung seines neugewonnenen Reiches schlagen und bei der letzten nahe Hastings hatte sein Heer dem der Gegner kaum mehr etwas entgegenzusetzen. Es sollte jedoch noch Jahre dauern ehe die Normannen ihre Herrschaft in England dauerhaft etablieren konnten.

Autorentext

Manuela Mayer studierte Geschichte an der Universität Wien und ist seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts "Monastische Aufklärung und die benediktinische Gelehrtenrepublik" an der Universität Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639458527
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639458527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45852-7
    • Veröffentlichung 28.11.2012
    • Titel Die normannische Eroberung Englands
    • Autor Manuela Mayer
    • Untertitel Ein Spiegelbild zeitgenssischer berlieferung
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470