Die normativen Merkmale der strafrechtlichen Tatbestände
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die normativen Merkmale der strafrechtlichen Tatbestände" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Benutzte Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- ERSTER TEIL. Dogmengeschichte und Kritik der Lehren von den normativen Tatbestandsmerkmalen -- A. Die praktisch-dogmatische, an der Vorsatzfrage orientierte Behandlung der normativen Tatbestandsmerkmale -- B. Die theoretische, philosophisch orientierte Behandlung der normativen Tatbestandsmerkmale -- C. Die politisch orientierte Behandlung der normativen Tatbestandsmerkmale während der Herrschaft des Nationalsozialismus -- D. Die normativen Tatbestandsmerkmale als Stützen der Vorsatztheorie und der Lehre vom Tatbestand als ratio essendi der Rechtswidrigkeit -- E. Normative Tatbestandsmerkmale als sogenannte spezielle Rechtswidrigkeitsmomente" und ihre Exemtion vom Vorsatzerfordernis -- F. Die Stellungnahme Engischs zu den bisherigen Lehren von den normativen Tatbestandsmerkmalen -- ZWEITER TEIL. Eindimensionale und mehrdimensionale Tatbestandsmerkmale -- A. Der Tatbestand als Beschreibung und Vorbewertung". Tatbestand und Erlaubnissatz -- B. Die Gegenstände der Tatbestandsbeschreibung im allgemeinen. Die Haltungen" des objektiven Geistes als ihre zweite Dimension -- C. Die Gegenstände der Tatbestandsbeschreibung im einzelnen -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783111129129
- Auflage Reprint 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T14mm
- Jahr 1958
- EAN 9783111129129
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-112912-9
- Veröffentlichung 01.04.1958
- Titel Die normativen Merkmale der strafrechtlichen Tatbestände
- Autor Karl Heinz Kunert
- Gewicht 381g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 124
- Lesemotiv Verstehen
 
 
    
