Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
JT1MASIM98N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500.Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen.iv>

Autorentext

FH-Prof. Dr. Markus Scholz ist Leiter des Centers for Corporate Governance & Business Ethics an der FHWien der WKW und Senior Research Fellow an der University of Pennsylvania / Wharton School of Business. Zu seinen primären Forschungsbereichen zählen Business Ethics und Corporate Governance sowie Unternehmensstrategie. In diesen Bereichen arbeitet Markus Scholz national und international als Consultant in zahlreichen öffentlichen und privatwirtschaftlichen Projekten.

Marie Czuray, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Corporate Governance und Business Ethics an der FHWien der WKW. Neben dem Masterstudium in Soziologie hat sie die Bakkalaureatsstudien in Soziologie und in Publizistik-/Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien abgeschlossen. Nach ausbildungsbezogenen Stationen in Kopenhagen, Ottawa und Prag sammelte Marie Czuray Arbeitserfahrung im Kulturbereich.


Inhalt
Einleitung.- Neue Spielregeln für eine globalisierte Wirtschaft.- Lässt sich organisationale Verantwortung normieren?.- ONR 192500: Motive für den Zertifizierungsprozess.- ONR 192500: Erfahrungen im Zertifizierungsprozess.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658118242
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Markus Scholz, Marie Czuray
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 243
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658118242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11824-2
    • Veröffentlichung 13.12.2016
    • Titel Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen
    • Untertitel ISO 26000 und ONR 192500
    • Gewicht 442g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470