Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Notwendigkeit des Philosophierens anhand der Allegorie der Höhle
Details
Können wir die Wirklichkeit sehen? Sind wir uns dessen sicher, was wir erleben und glauben? In Zeiten von Paradigmen und Unbekannten ist etwas sehr Altes und immer wieder Neues gefragt: das Philosophieren. Dabei können wir nicht davon ausgehen, dass wir alles wissen, aber indem wir uns auf einen Weg der Erkenntnis und der Reflexion begeben, werden wir zu dem gelangen, was Philosophie wirklich bedeutet. Im Buch VII der platonischen Republik finden wir das sokratische Beispiel dafür, wie wir durch Erinnerung und persönliche Anstrengung alle Dinge erkennen können. Weit entfernt von jeder absoluten, ideologischen Spitzfindigkeit fordert uns Platon auf, uns den Ungewissheiten zu stellen, uns von den einfachen, praktischen Schemata zu lösen, die uns keine Nachforschungen abverlangen.
Autorentext
Douglas Fortes hat einen Bachelor-Abschluss in Philosophie und Theologie von der Katholischen Fakultät von Pouso Alegre. Neben "The Need to Philosophise from the Allegory of the Cave" hat er ein weiteres Werk mit dem Titel "The Mother of Mercy: the figure of Mary as the intercessor of the poor in the Auto da Compadecida" geschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206406563
- Sprache Deutsch
- Autor Douglas Roberto Fortes
- Titel Die Notwendigkeit des Philosophierens anhand der Allegorie der Höhle
- Veröffentlichung 30.08.2023
- ISBN 978-620-6-40656-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206406563
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Die platonische Aufforderung, das Denken zu ben
- Gewicht 149g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber Verlag Unser Wissen