Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die NS-Rassenpolitik und die Bundesrepublik. Reclam Sachbuch premium
Details
Die Systematik der Vernichtung
Das »Dritte Reich« ging bei seiner Vernichtungspolitik erschreckend systematisch zu Werke und berief sich dabei immer wieder auf Adolf Hitlers Mein Kampf. Reiner Pommerin legt den ersten vollständigen Überblick zur NS-Rassenpolitik vor: Nicht nur wird darin genau beschrieben, was die einzelnen Opfergruppen (von Menschen mit Erbkrankheiten über Sinti und Roma bis hin zu Homosexuellen) im NS-Staat erleiden mussten. Pommerin geht auch auf die Aufarbeitung der einzelnen Verbrechen nach 1945 ein.
- Der erste vollständige Überblick zum Thema
- Mit besonderem Schwerpunkt auf der Wiedergutmachungspolitik der Bundesrepublik
Die Essenz jahrzehntelanger Forschungsarbeit
Autorentext
Reiner Pommerin, geb. 1943, ist Historiker und emeritierter Professor für Neuere und Neueste Geschichte. Seine Forschungsinteressen gelten neben dem Nationalsozialismus der Geschichte der Internationalen Beziehungen sowie der Militärgeschichte. Bei Reclam erschien zuletzt »Die Kubakrise 1962«.Klappentext
Die Systematik der Vernichtung
Das »Dritte Reich« ging bei seiner Vernichtungspolitik erschreckend systematisch zu Werke und berief sich dabei immer wieder auf Adolf Hitlers Mein Kampf . Reiner Pommerin legt den ersten vollständigen Überblick zur NS-Rassenpolitik vor: Nicht nur wird darin genau beschrieben, was die einzelnen Opfergruppen (von Menschen mit Erbkrankheiten über Sinti und Roma bis hin zu Homosexuellen) im NS-Staat erleiden mussten. Pommerin geht auch auf die Aufarbeitung der einzelnen Verbrechen nach 1945 ein.
- Der erste vollständige Überblick zum Thema
- Mit besonderem Schwerpunkt auf der Wiedergutmachungspolitik der Bundesrepublik
Die Essenz jahrzehntelanger Forschungsarbeit
Zusammenfassung
Die Systematik der Vernichtung
Das »Dritte Reich« ging bei seiner Vernichtungspolitik erschreckend systematisch zu Werke und berief sich dabei immer wieder auf Adolf Hitlers Mein Kampf . Reiner Pommerin legt den ersten vollständigen Überblick zur NS-Rassenpolitik vor: Nicht nur wird darin genau beschrieben, was die einzelnen Opfergruppen (von Menschen mit Erbkrankheiten über Sinti und Roma bis hin zu Homosexuellen) im NS-Staat erleiden mussten. Pommerin geht auch auf die Aufarbeitung der einzelnen Verbrechen nach 1945 ein.
- Der erste vollständige Überblick zum Thema
- Mit besonderem Schwerpunkt auf der Wiedergutmachungspolitik der Bundesrepublik
Die Essenz jahrzehntelanger Forschungsarbeit
Inhalt
Vorwort 1. Einleitung 2. Bausteine für eine Rassenideologie 2.1 »Minderwertige« 2.2 »Unwertes Leben« 2.3 »Parasitäres Judentum« 2.4 »Verbrecherrasse Zigeuner« 2.5 »Widernatürliche Unzucht« 2.6 »Rassische Zucht« 3. Hitlers rassenpolitisches Programm 4. Zwangssterilisation, Abtreibung, »unbarmherzige Aussonderung« 4.1 »Reinerhaltung des Blutes« 4.1.1 Zwangssterilisationen 4.1.2 Sterilisierung der Kinder kolonialer alliierter Besatzungstruppen 4.1.3 Zwangsabtreibungen 4.1.4 »Unbarmherzige Absonderung« 4.1.5 Kindermord 4.1.6 »Gnadentod« 4.1.7 »Sonderbehandlung 14f13 « 4.2 Bundesrepublik: Geringe Entschädigung und vergeblicher Kampf um Rehabilitierung 4.2.1 Verweigerung des rassenpolitischen »Opferstatus« 4.2.2 Halbherzige »moralische Rehabilitierung« 5. »Entfernung der Juden aus dem deutschen Volkskörper« 5.1 Gewalt und Boykott 5.1.1 Juristische Ausschließung 5.1.2 »Restlose Auswanderung« 5.1.3 Nürnberger Rassengesetze 5.1.4 Der »Anschluss« Österreichs 5.1.5 Novemberpogrom 5.1.6 »Ausschaltung aus dem Wirtschaftsleben« 5.1.7 Kriegsbeginn und Verfolgung 5.1.8 Deportation und Vernichtung 5.2 Bundesrepublik: Die »Wiedergutmachung« jüdischen Leids 6. »Rassische Absonderung des Zigeunertums« 6.1 Ausgrenzung, Entrechtung, Gewalt 6.1.1 Verfolgung und Ermordung 6.2 Bundesrepublik: Späte Rehabilitierung und Entschädigung 6.2.1 Rassisch verfolgt oder »kriminell« und »asozial«? 7. »Staatsfeind« Homosexueller 7.1 Ausgrenzung, Entrechtung, Gewalt 7.1.1 Verschärfung des § 175 7.1.2 Verfolgung und Ermordung 7.2 Bundesrepublik: Rehabilitierung und Entschädigung 7.2.1 Fortführung der Kriminalisierung 7.2.2 Aufhebung des § 175 und Rehabilitierung 8. Die Gewinnung von »Rassegut« 8.1 Die Förderung ehelicher Geburten 8.1.1 Förderung unehelicher Geburten 8.1.2 Die Förderung von Wehrmachtkindern 8.1.3 Die »Germanisierung« verschleppter Kinder 8.2 Bundesrepublik: Weder Entschädigung noch Rehabilitierung 9. Fazit Anhang Abkürzungsverzeichnis Anmerkungen Literaturhinweise Personenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150144725
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H148mm x B96mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783150144725
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-014472-5
- Veröffentlichung 16.02.2024
- Titel Die NS-Rassenpolitik und die Bundesrepublik. Reclam Sachbuch premium
- Autor Reiner Pommerin
- Untertitel Pommerin, Reiner Überblick; Hintergründe; Entwicklungen 14472 Originalausgabe
- Gewicht 170g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 310
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)