Die Nürnberger Lebkuchen

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
OA419UT6IUL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Geschichte der Nürnberger Lebkuchen lässt sich bis ins Ende des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen. Anscheinend ließ Kaiser Friedrich III. in der Kreuzwoche im Jahre 1487 die Kinder der Stadt in den Burggraben kommen und verteilte kleine Lebkuchen mit seinem Konterfei. Diese wurden mit großer Begeisterung angenommen. Unter Nürnberger Lebkuchen versteht man typischerweise große, zumeist runde Oblatenlebkuchen mit Zuckerglasur, mit Schokoladenüberzug oder auch ohne Überzug, daneben die stets eckigen, ebenfalls auf Oblaten gebackenen weißen Lebkuchen. Oft werden diese Oblatenlebkuchen auch mit Mandeln und Zitronat verziert. Der Lebkuchenfabrikant und Autor gibt im vorliegenden Band von 1898 eine praktische Anleitung zur Herstellung aller Sorten Lebkuchen nach Nürnberger Art.

Nachdruck der Originalauflage von 1898.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956924873
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1898
    • Editor Jakob Braun
    • Sprache Deutsch
    • Genre Backbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956924873
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-487-3
    • Veröffentlichung 13.12.2014
    • Titel Die Nürnberger Lebkuchen
    • Untertitel Anleitung zur Herstellung aller Sorten Lebkuchen nach Nrnberger Art
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470