Die Nürnberger Ringbahn
Details
Von der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecken im Nürnberger Stadtgebiet am 1. Oktober 1898 und der Übergabe der kompletten Ringbahn 1910 zeichnet Autor Herbert Hieke die Geschichte der bedeutsamen Umgehungsbahn bis heute nach. Mit teils unveröffentlichten Bildern und Dokumenten verfolgt er die Streckenentwicklung, beleuchtet Besonderheiten wie den großen Rangierbahnhof nebst Bahnbetriebswerk, den Nordostbahnhof und den Bahnhof Nürnberg-Ost.
Autorentext
Der Historiker Herbert Hieke, Jg. 1953, war bis 2019 Direktor der Johannes-Scharrer-Realschule Hersbruck, Mitglied im Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg und dem Vorstadtverein Erlenstegen. Als jahrelanges Mitglied des Diaclubs der Interessengemeinschaft für Eisenbahnfreunde sammelte er einen Schatz an Dias zur Eisenbahngeschichte der Metropolregion Nürnberg. In der Vergangenheit trat er als Autor zahlreicher Artikel in Eisenbahnzeitschriften und -büchern auf.
Klappentext
Die wechselvolle Historie der für Nürnberg bedeutsamen Umgehungsbahn von 1898 bis heute, kenntnisreich dokumentiert und bebildert
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963034619
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2022
- EAN 9783963034619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96303-461-9
- Veröffentlichung 14.12.2022
- Titel Die Nürnberger Ringbahn
- Autor Herbert Hieke
- Untertitel Geschichte - Strecken - Bahnhöfe
- Sprache Deutsch