Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V
Details
Ablauf und rechtliche Fragestellungen der Nutzenbewertung nach § 35a SGB V werden dargestellt. Anhand der gesetzlichen und untergesetzlichen Bestimmungen wird untersucht, wie aus medizinisch und sozialrechtlich identifizierten Nutzenpotentialen ein Nutzen im Sinne der Versichertengemeinschaft ermittelt und bewertet werden kann.
Seit dem Jahr 2011 wird gemäß § 35a SGB V der Nutzen aller neu zugelassenen Arzneimittel vom IQWIG bewertet. Das Ergebnis der Nutzenbewertung ist für die Versichertengemeinschaft und die pharmazeutischen Unternehmer von gleichermaßen hoher Bedeutung.
Eine Legaldefinition des Nutzenbegriffs allerdings besteht bis heute nicht.
Die vorliegende Publikation beleuchtet das Verfahren der Nutzenbewertung und die sich in der Anwendung des § 35a SGB V stellenden Rechtsfragen. Aus den gesetzlichen und untergesetzlichen Bestimmungen wird der Nutzenbegriff geschärft und untersucht, wie aus medizinisch und sozialrechtlich identifizierten Nutzenpotentialen ein Nutzen im Sinne der Versichertengemeinschaft ermittelt und bewertet werden kann.
Autorentext
Christian Martin studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt arbeitet er im Hessischen Wirtschaftsministerium.
Inhalt
Der Vertrieb von Arzneimitteln im System der GKV Bisherige Konzeptionen der Nutzenbewertung und Kostensenkungsinstrumente im Sozialrecht Die Nutzenbewertung und Erstattungsvereinbarung nach dem Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts - AMNOG Der Nutzenbegriff im SGB V
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631793121
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631793121
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-79312-1
- Veröffentlichung 31.07.2019
- Titel Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V
- Autor Christian Martin
- Untertitel unter besonderer Berücksichtigung des Nutzenbegriffs
- Gewicht 373g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Verstehen