Die Nutzung des Internets durch Kinder

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
5KM5M2L3DQ3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Vor einigen Jahren rückte das Internet als neues, PC-basiertes Medium immer stärker ins Zentrum des öffentlichen Mediendiskurses. Durch die Kombination spezifischer Eigenschaften, insbesondere der Interaktivität und der Multimedialität, eröffnete das Internet neue Dimensionen der Information und Kommunikation. Diese Arbeit lenkt den Blick verstärkt auf die Nutzungsinteressen, die Kompetenzen und Präferenzen von Kindern zwischen 11 und 13 Jahren und ihren Umgang mit dem neuen Medium. Eine empirische Untersuchung im qualitativen Forschungsparadigma versucht die subjektive Sichtweise der Kinder zu rekonstruieren und detailliert auf den Einzelfall einzugehen. Dabei lässt sich feststellen, dass die Internetkompetenz in engem Zusammenhang mit der Lesekompetenz der Kinder steht. Darüber hinaus können Zusammenhänge zwischen den Nutzungsinteressen, dem Ort der Nutzung und auch der Bezugspersonen der Kinder konstatiert werden.

Autorentext

Die Autorin: Susanne Richter wurde 1970 in Amelinghausen geboren. Sie studierte an der Universität Lüneburg bis 1994 Lehramt für Grund- und Hauptschulen und legte 1994 das 1. Staatsexamen ab. In Buchholz i.d.N. absolvierte sie ihre Referendariatszeit und beendete sie 1997 mit dem 2. Staatsexamen. Von 1997 bis 1998 erwarb sie die Qualifikation zur Promotion durch ein spezielles Wissenschaftsjahr an der Universität Lüneburg und promovierte schließlich im Fachbereich Erziehungswissenschaften. In dieser Zeit war sie an unterschiedlichen Schulen und als Lehrbeauftragte an der Universität Lüneburg tätig, von der sie ein Graduiertenstipendium erhielt. Zur Zeit unterrichtet sie die Fächer Deutsch, evangelische Religion und Kunst.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Internetnutzung von Kindern - Medienkompetenzen - Lesekompetenzen - Nutzungsinteressen der Kinder - Präferenzen im Seitendesign - Mediendidaktische Fragen - Qualitative Erhebung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631517772
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631517772
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51777-2
    • Veröffentlichung 11.02.2004
    • Titel Die Nutzung des Internets durch Kinder
    • Autor Susanne Richter
    • Untertitel Eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470